Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.12.2012, 17:54
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)

Hallo,

hier ist Runde 2. Und wie schon in Runde 1 gibt es auch jetzt kein einziges Remis!

Star Sapphire ist mit seiner Eröffnung gegen Risc 1MB nicht besonders zufrieden, als er nach langer Buchvariante mit seinem König auf der e-Linie aufwacht... (Übrigens hat auch der früher aus dem Buch geflogene Risc Probleme mit der Stellung, und zweimal, im 13. und 14. Zug, brauchte er sehr lange, um vom usprünglich geplanten ...g5 Abstand zu nehmen. Was wiederum beim Bediener Schweißausbrüche auslöste, der sich noch zu gut daran erinnern konnte, wie der verwandte Mephisto Polgar beim letzten Turnier mit dem gleichen unglückseligen Zug gleich zweimal Selbstmord beging.) Star Sapphire bringt zuerst mal seinen König in Sicherheit und gibt dem Risc damit die Initiative. Mehr als ein Bauer kommt für den Risc dabei zwar nicht heraus, aber langsam aber sicher erarbeitet er sich ein gewonnenes Endspiel. Und hier passiert etwas absolut Seltenes: Star Sapphire stellt (in wohl verlorener Position) einfach einen Läufer ein! Bei einer Rechentiefe von 12 Halbzügen taucht das Schlagen des Läufers gar nicht in der Hauptvariante auf. So wird's für den Risc dann natürlich noch ein leichter Sieg...

Sparc versucht's gegen London mit der Schottischen Mieses-Variante, hat aber keinen Schimmer, wie er gegen den guten schwarzen Aufbau vorgehen soll. Schlimmer noch: Durch den Verzicht auf die Rochade bringt er sich mit dem offenen König selbst in größte Schwierigkeiten. In der folgenden komplizierten Phase verpassen beide Kontrahenten gute Möglichkeiten, und am Ende verbleibt der London mit einem Mehrbauern, den er in gewohnter Manier souverän zum Sieg führt. Damit führt er recht überraschend auch die Tabelle an!

Atlanta zeigt sich gegen Risc 2500 von der Auftaktschlappe gut erholt und spielt auch mal eine gute Eröffnung, die allerdings vom originellen schwarzen 16...Lg4 geprägt wird. In einem munteren Spiel bekommt Risc 2500 taktische Probleme, verpaßt 23...Kh7 mit Ausgleich und verliert Material und wenig später die Partie. Eine wirklich gute, effektive Partie des Atlanta!

Hier die Tabelle mit dem überraschenden Tabellenführer London 12MHz:

Supergrobi's Best (2h/40)
Hannover, 2012.12.03 - 2012.12.15
Elo-Durchschnitt: 2221

Player Rtng Score SB 1 2 3 4 5 6 Perf Chg
1 Mephisto London 68020 12MHz 2232 2,0 / 2 1,00 XX

1
1 3253 +11
2 Novag Star Sapphire (EXT=ON) 2159 1,0 / 2 1,00
XX 1 0

2223 +2
3 Mephisto Atlanta 2183 1,0 / 2 1,00
0 XX
1
2201 +1
4 Mephisto Risc 1MB 2263 1,0 / 2 1,00 0 1
XX

2195 -2
5 Saitek Risc 2500 2MB (aktiv) 2244 1,0 / 2 0,00

0
XX 1 2214 -1
6 Saitek Sparc 2246 0,0 / 2 0,00 0


0 XX 1239 -10
30 games: +3 =0 -3 *24

Hier sind die Partien der Runde zum Nachspielen:
[Event "Supergrobi's Best (2h/40)"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.12.10"]
[Round "2"]
[White "Novag Star Sapphire (EXT=ON)"]
[Black "Mephisto Risc 1MB"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2159"]
[BlackElo "2263"]
[ECO "B13w"]
[EventDate "2012.12.03"]

1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 Nf6 5.Nc3 Nc6 6.Bg5 Qa5 7.Bxf6 exf6 8.
cxd5 Bb4 9.Qd2 Bxc3 10.bxc3 Qxd5 {Letzter Buchzug Schwarz} 11.Ne2 O-O 12.
Nf4 Qe4+ 13.Be2 {Letzter Buchzug Weiss} 13...Re8 14.O-O-O Bd7 15.Kb2 Na5
16.Ka1 Rac8 17.Rhe1 Qc6 18.Rb1 Qxc3+ 19.Qxc3 Rxc3 20.Bd3 Rcc8 21.Re3 b6
22.Rbe1 Rxe3 23.fxe3 Kf8 24.Kb2 b5 25.e4 Ke7 26.Nh5 Nc6 27.Nxg7 Nxd4 28.
Nf5+ Nxf5 29.exf5+ Kd6 30.Rd1 Kc7 31.Re1 Rg8 32.g3 Re8 33.Rxe8 Bxe8 34.Kc3
Bc6 35.Kd4 Kd6 36.Be2 a5 37.Bd3 Bd5 38.Bxb5 Bxa2 39.Ba4 Bb1 40.g4 Ba2 41.
h3 Bd5 42.Bb3 {d 12 -00.26 00:02:48 0/12 7741/s a4-b3 d5-g2 h3-h4
g2-h3 b3-d1 h7-h5} 42...Bxb3 43.Kc3 a4 44.Kb4 Ke5 45.h4 {Weiss gibt auf.}
0-1

[Event "Supergrobi's Best (2h/40)"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.12.11"]
[Round "2"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto London 68020 12MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2246"]
[BlackElo "2232"]
[ECO "C45m"]
[EventDate "2012.12.03"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.d4 exd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nxc6 bxc6 6.e5 Qe7 7.Qe2 Nd5 8.c4
Ba6 9.b3 g6 {Letzter Buchzug Schwarz} 10.g3 Bg7 11.Bb2 O-O 12.Bg2 {Letzter
Buchzug Weiss} 12...Rfe8 13.f4
( { [Stockfish 2.0.1] 25:+0.00} 13.O-O Bxe5 14.Bxe5 Qxe5 15.Qxe5 Rxe5
16.cxd5 Bxf1 17.Kxf1 cxd5 18.f4 Re3 19.Bxd5 c6 20.Bf3 d5 21.Nd2 Rc3
22.Bg2 Rc8 23.Nf3 Rc2 24.Nd4 Rd2 25.Nf3 Rc2 )
13...Qc5
( { [Stockfish 2.0.1] 22:-1.09} 13...f6 14.Nc3 Nxc3 15.Bxc3 fxe5 16.
O-O exf4 17.Qxe7 Rxe7 18.Bxg7 Kxg7 19.Rxf4 Rae8 20.Rd4 Bc8 21.Rf1 c5
22.Rdf4 h5 23.R4f2 d6 24.Bc6 Rh8 25.Bd5 Bf5 26.Kg2 Rf8 )
14.Nc3 d6 15.Nxd5
( { [Stockfish 2.0.1] 21:+1.01} 15.Na4 Qb4+ 16.Qd2 Qxd2+ 17.Kxd2 Ne7
18.Rad1 Rad8 19.Kc1 Bc8 20.Rhe1 Kf8 21.Bf3 h5 22.Bd4 Bg4 23.Bxg4 hxg4
24.Bxa7 Nf5 25.exd6 cxd6 26.Kc2 c5 27.Kd3 )
15...cxd5 16.Qf2 Qb4+ 17.Qd2 Qxd2+ 18.Kxd2 dxe5 19.Bxd5 Rad8 20.Kc2 exf4
21.Bxg7 Kxg7 22.gxf4 Re2+ 23.Kc3 Rf2 24.Rae1 Kf8 25.a3 Rxf4 26.Re3 Bc8 27.
Rhe1 Rf2 28.Re7 Be6 29.Rxc7 Bxd5 30.cxd5 Rxh2 31.Ree7 Rf2 32.Rxa7 Rxd5 33.
Kc4 Rg5 34.b4 Rf4+ 35.Kb3 Rg3+ 36.Ka4 h5 37.Rec7 h4 38.Kb5 h3 39.Rc2 g5
40.Kb6 g4 41.b5 Rg2 42.Rc8+ Kg7 43.Raa8 h2 44.Rh8 g3 45.Rag8+ Kf6 46.Rh6+
Ke7 47.Rhh8 Rg1 48.Kb7 Rf2 49.Re8+ Kf6 50.Rh6+ Kf5 51.Reh8 Rb1 52.Rh5+ Kg4
53.b6 Rfb2 54.Ka8 Rxb6 55.Rh4+ Kf3 56.Ka7 Rb7+ 57.Ka8 R7b5 58.Ra4 h1=Q 59.
Rxh1 Rxh1 60.Rd4 g2 61.a4 0-1

[Event "Supergrobi's Best (2h/40)"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.12.15"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Atlanta"]
[Black "Saitek Risc 2500 2MB (aktiv)"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "2183"]
[BlackElo "2244"]
[ECO "B14h"]
[EventDate "2012.12.03"]

1.e4 c6 2.c4 d5 3.exd5 cxd5 4.d4 Nf6 5.Nc3 g6 6.Qb3 Bg7 7.cxd5 O-O 8.Be2
Nbd7 9.Bf3 Nb6 10.Bf4 Bf5 11.Rd1 Qd7 12.h3 h5 13.Nge2 Rfd8 14.d6 exd6 15.
O-O {Letzter Buchzug Weiss} 15...d5 16.Bg5 Bg4 {Letzter Buchzug Schwarz}
17.hxg4 hxg4 18.Bxf6 Bxf6 19.Nxd5 Nxd5 20.Be4 Bg7 21.Rfe1 f5 22.Bc2 Rac8
23.Nf4 Qf7 24.Nxd5 Rxd5 25.Qd3 Rxc2 26.Qxc2 Bxd4 27.Rd3 Qd7 28.Red1 g3 29.
Kf1 gxf2 30.Qc4 Qb5 31.Rc1 Qc5 32.b4 Qxc4 33.Rxc4 Kf7 34.Rcxd4 Rb5 35.Kxf2
g5 36.a4 Rb6 37.b5 Ke6 38.Re3+ Kf6 39.Rd7 f4 40.Ree7 a6 41.Rxb7 Rd6 42.
Rbd7 Rb6 43.Rf7+ Ke5 44.Rg7 axb5 45.Rxg5+ Ke6 46.Rh7 Rb8 47.Rh6+ Kf7 48.
axb5 Rc8 49.b6 Rc2+ {Schwarz gibt auf.} 1-0



Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (15.12.2012), kiteman † (31.03.2013)