Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.02.2006, 13:35
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: BT-2450 Ergebnis für: Mephisto Miami

Hallo Wilfried,

 Zitat von EberlW
Vor den Ergebnissen ein wichtiger Hinweis - falls es nicht ohnehin schon bekannt ist:

Die auf der einleitenden BT-2450-Seite genannte BT-Formel ist definitiv inkorrekt! Zu lesen ist dort: BT = 2450 - 2 x GZ, was wohl in den allermeisten Fällen zu negativen Werten führen würde.
nee, die Formel stimmt so. Allerdings habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Die Gesamtzeit muss in genannter Formel in Minuten angegeben werden.
Auf den BT-Test Seiten geben wir die Gesantzeit in Sekunden an, da es für die Berechnung etwas einfacher ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die CSS bei der Angaben ihrer Ergebnisse bei einigen Geräten schlichtweg verrechnet hat. Der Vancouver 68030 z.B. wird in der CSS 6/91 mit einer Gesamtzeit von 101,5 Minuten angeben. Es sind aber 116,46667 oder 6988 Sekunden. Oder in BT Elo 2247 zu 2217.

Zitieren:
Korrekt lautet die Formel: BT = 2450 - GZ / 30. In der Tabelle wird diese Formel ganz offenkundig auch angewandt, weshalb lediglich der falsche Eintrag auf der Einführungsseite zu korrigieren wäre.
Die Formel wäre dann für die Sekundenangabe zutreffend. Ich habe nun beide Formeln auf der Seite angegeben. Somit sollte es in Zukunft zu keinen Verwirrungen mehr kommen. Danke für den Hinweis.

Zitieren:
Abschließend noch eine Frage in die gesammelte Runde:
Zu welchem Matchergebnis soll der Lösezug Df7 aus BT04 eigentlich führen?
Der Zug führt zum forcierten Gewinn für Weiß, z.B.: 1. Df7 Dxd6 2. Lxe5 Dc6+ 3. Kh2 Lxb4 4. b8D 1-0

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten