
Zitat von
Chessguru
Wie groß ist aus deiner Sicht der Effekt einer Steigerung von 4 MHz beim Milano Pro / Master Chess? Zusatz: bei einem Morsch Programm.
Sorry, aber da kann ich mangels Masse selber keine brauchbare Aussage treffen. Was die Auswirkungen von Tuning angeht, bin ich wohl der denkbar ungünstigste Ansprechpartner!
Achim kann da sicher mehr dazu sagen; er konnte ja bei 24 -> 27 MHz keine Spielstärkeänderung feststellen (d. h. es wurden identische Partien erzeugt), aber ich glaube mich erinnern zu können, dass es bei 20 -> 24 MHz etwas anders war. Aber ich will Achim nicht vorgreifen, ich kann da nur spekulieren...
Es heißt ja, dass im allgemeinen eine Verdoppelung der Geschwindigkeit bzw. der Bedenkzeit eine Steigerung von ca. 60-70 Punkten ergeben müsste. Dann sollten hier eigentlich nicht mehr als 15 Pünktchen drin sein!
Aber ich will nicht ausschließen, dass manche Geräte besser auf Tuning reagieren als andere; hast Du nicht selbst mal gesagt, dass Du den Eindruck hast, dass Lang-Programme gut darauf ansprechen? (bitte nicht lynchen, falls ich mich irre

)
Statistiker (sprich PC-Engine-Freaks

) können manchmal nerven, aber was die nötige Anzahl von Partien zur Spielstärkebestimmung angeht, haben sie leider recht. Wir können gar nicht soviele Partien spielen, um die Spielstärke hinreichend genau (was auch immer ich damit meinen könnte

) festzustellen, das brauche ich gerade Dir ja nicht zu erzählen, das weißt Du besser als wir alle
Ich fürchte, es wird uns nichts anderes übrigbleiben, als wie bei allen anderen Rechnern: möglichst viele Partien spielen und abwarten, was rauskommt...
viele Grüße,
Robert