Hallo Thomas,

Zitat von
krval
Ich kann gerne ein PC-Modul öffnen und die Innereien fotografieren! (krval).
Gute Scans der Platine sind sicher für einige hilfreich und es wäre schön, sie in der Wiki zu dokumentieren.
Ich habe meine Basteleien an Mephistocomputern und der Software aus beruflichen Gründen etwas hinten anstellen müssen, mit dem einen oder anderen Tip kann ich dir aber bei deinen Plänen sicher helfen.
Bzgl. Deiner Pläne kann ich mir mehrere Stufen vorstellen:
a) Ein (Bluetooth)Modul, das in ein sonst leeres Mobil/ Exclusive/ Münchenbrett gesteckt wird und dieses als Ein-/Ausgabe verwendet - sollte recht einfach machbar sein
b) ein Modul, das zusätzlich in ein bestücktes Brett gesteckt wird und das alle Züge (und ggf auch den Displayinhalt) des Schachcomputermoduls mitprotokolliert , halte ich auch für machbar.
c) Ein Modul, das in einem bestückten Brett das Schachcomputermodul komplett fernsteuern kann, halte ich aus o.g. Gründen nur mit Eingriffen in Brett- und Modulelektronik für realisierbar.
d) ... und dann als Königsklasse das ganze evtl. für das Bavariabrett
Gruss
Roland