
Zitat von
spacious_mind
Hallo Willi,
Hast du noch dein Revelation, wenn ja dann koenntest du ein Start machen mit ein Program. Du hast ja auch die CM 16 Karte, Berlin 68000 32 MHz, TC24 MHz, SD und ein paar weitere wie ich mich so erinnere
@Walter! ----- Du koenntest dein Atlanta 32 MHz gut testen gegen dein Revelation!!
Viele Gruesse,
Nick
Hi Nick,
sicher habe ich noch meinen Revelation und alle PC-Karten...

Wenn Du bei meinem Berlin 68000 auf 24 MHz reduzierst und statt des ETC24 den schnelleren Mystery32 meinst, passt Deine Erinnerung auch recht gut. Jedoch habe ich Bedenken bezüglich des Berlin 68000, da er nicht mehr und nicht weniger als ein Abkömmling des Vancouver ist. Gemäß deiner Prämisse, die jeweils stärksten Geräte/Programme auf den Revelation zu hetzen, sehe ich das mit der TM Vancouver als bereits erfüllt - was soll da noch der "kleine" Berlin antreten? Zu den beiden kleineren der CM16 Varianten (128k & 512k) habe ich erst kürzlich meine Überlegungen geäußert - es würde meines Erachtens zu aufwändig und unübersichtlich, angesichts der vergleichsweise geringen Unterschiede zwischen den beiden genannten Versionen und der CM16-1024k. Letztere hingegen macht Sinn (obwohl es eigentlich reichen sollte, nur die CM32 mit allen Engines heranzuziehen), weil hier eine direkte Vergleichbarkeit zu den Risc-Modulen besteht, sowie zu Risc2500 und Montreux.
Bitte verstehe das jetzt nicht falsch: Ich möchte gerne vermeiden, dass unnötig viele (stark ähnliche) Geräte an ein und demselben Turnier teilnehmen - die dramatisch steigende Zahl der Partien lässt sich irgendwann einfach nicht mehr bewältigen, auch wenn sich noch ein Dutzend Teilnehmer findet. Von mir aus kann das Turnier sich zeitlich noch auf 10 weitere Jahre erstrecken - aber es sollte auch irgendwann einmal zu einem Ende kommen und es wäre schön, wenn dann wirklich jeder gegen jeden gespielt hat. Sollte sich das Turnier schneller seinem regulären Ende nähern, kann man ja immer noch das eine oder andere "ähnliche" Gerät hinzufügen, wenn man an dessen "Unvergleichlichkeit" glaubt. Zuvor jedoch möchte ich anregen, lieber auf weniger Geräte zu bauen, die sich dann stärker differenzieren. Letzlich aber musst Du entscheiden, was werden soll...
Gruß, Wilfried