Einzelnen Beitrag anzeigen
  #947  
Alt 01.10.2012, 10:47
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Re: Revelation Oldies Turnier 2011

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Nach das Turnier moechten wir versuchen andere Programme die fehlen noch ins Turnier zu bringen damit alle staerksten Programme verglichen werden.
Keine schlechte Idee, Nick!
Das dies angesichts Deiner unten aufgeführten Liste ein sehr gewagtes Unterfangen sein dürfte, ist Dir aber schon klar?
Zitieren:
Wer Lust hat jetzt schon ein Start zu machen koennte mit diese Programme schon spielen und hier ueber die ergebnisse berichten.
Mitstreiter brauchen wir auf jeden Fall - sonst schaffen wir es nicht bis zur Rente...
Allerdings fände ich es übersichtlicher, wenn die ergänzenden Partien erst nach Abschluss des ursprünglichen Turniers in diesen Thread gepostet würden. Und natürlich sollten die Interessenten sich VOR dem Spielen der einzelnen Begegnungen hier melden, sonst kommt es bestimmt zu Überschneidungen. Will jemand mit einem der unten genannten Geräte eine Serie gegen seinen Revelation spielen, kommen immerhin 34 Partien zustande. Hinzu kommen noch die Partien gegen die jeweils anderen Geräte.
Zitieren:
Man brauchte hier zu ein Revelation und einer der fogenden starken programme:

Berlin Pro
Berlin Pro London
Montreaux
Risc 2500
Sparc
Risc 1
Risc 2
Magellan
Senator
Star Diamond
Milano Pro
CM Karten und programme die zur Zeit nicht dabei sind so wie Gideon 3.0 16 und 32 Mhz

Es fehlen sicherlich noch ein paar andere.
Noch andere? Auf Anhieb fallen mir da nur noch die getunten GK2100-Klone ein, sowie der Brute Force und der getunte Analyst D (+/++), womit die Elogrenze schon mächtig weit nach unten rutscht und die Programmvielfalt sich so langsam ihrem Ende nähert, will man nicht noch weiter runter mit der Spielstärke. Aber auch ohne die von mir genannten finden sich in Deiner Liste bereits 11 Geräte, wenn man die CM Karten erst einmal aussen vor lässt. Von letzteren gibt es bekanntlich 4 Versionen und ferner noch die externen Module. In Verbindung mit den 8 verfügbaren Engines ist hier die Auswahl nochmals deutlich größer als beim Revelation! Sollen wir die wirklich alle mit in das Turnier aufnehmen? Aus meiner Sicht sind die Unterschiede zwischen den 16-MHz-Versionen zu gering, sodaß wir auf die 128er und 512er Karte bestimmt verzichten können - vor allem, weil die kaum jemand hat und die resultierende enorme Partienzahl von nur wenigen Teilnehmern gestemmt werden müsste. Es wird ja schon eng mit der CM32 - ich weiss bisher von nur 5 Leuten die eine solche haben. Nach unten hin getoppt werden kann das wohl nur noch vom R40.
Zitieren:
Sagt bitte bescheid wer Lust hat zum mithelfen und spielen! Die Gegner die Ihr nicht spielen koennt koennen wir oder jemand anders dann spielen.


Viele Gruesse,

Nick
Ich hoffe auf rege Teilnahme, sonst dauert das Turnier noch ein paar Jährchen.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten