Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.09.2012, 22:03
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Schachcomputer Kaufberatung

Es gibt ja viele verschiedene Module. Unterschiede bestehen eben in der Spielstärke, der Spielweise, sowie im Preis. So spielt z.B. das VI Modul im Mittelspiel taktisch recht stark, läßt aber im Endspiel teilweise zu wünschen übrig. Ein Modul mit dem stark selektivem Programm Mephisto III spielt recht menschenähnlich, macht aber auch taktische Fehler neben Superzügen. Die Richard Lang Programme Vancouver, Roma, Dallas etc. sind allgemein recht Spielstark und spielen ausgewogen, aber sind natürlich auch teurer.
Man hat natürlich keinen richtigen Gegner vor sich, aber ich finde, wenn man gegen die Brettcomputer spielt, ist da schon ein natürliches Gefühl, auch wenn man die Figuren alle selbst Bedienen muss. Blitzen ist wohl etwas problematisch, kann ich mir vorstellen. Ich selber blitze aber nicht beim Schach.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten