Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 13.06.2012, 18:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.293
Abgegebene Danke: 4.477
Erhielt 9.377 Danke für 3.375 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss5293
AW: Bug beim Pewatronic Masterchess ?

ich bin mir eigentlich Sicher, dass ich bisher immer "falsch" geschlagen habe - denn:
Zunächst leuchtet ja nur die LED der zu ziehenden Figur. Erst wenn diese angehoben wurde, wird die LED des Zielfeldes angesteuert.
Um zu erkennen, ob ich eine zu schlagende Figur wegnehmen muss, sollte ich das erst einmal wissen.
Um sofort zu erkennen, ob und welche Figur geschlagen wird, muss ich also zuerst die eigene Figur anheben.
Allerdings wird im Display auch das Zielfeld und ein "X" zum Zeichen des schlagen angezeigt.
Wenn also die Wahrscheinlichkeit eines Schlagzuges besteht, zuerst auf das Display schauen!
Ich glaube, beim Milano Pro ist es genau so.
Ich werde das nachehr einmal checken.

Ach so, ich habe das PeWa Masterchess "Vor-Serienmodel" (ohne Seriennummer), doch das sollte keinen Unterschied machen.

Hallo Rüdiger !

Ja , das solltest Du einfach mal beobachten, Schlage mal eine Figur
falsch und rufe dann den Rechnenvorgang auf, dann wirst du sehen,
das dort nur "000" im Display stellt, und auch wenn der erwartete
Gegenzug gespielt wird, beginnt die Uhr bei "Null" zu laufen, somit hat
er nichts berechnet.

Das ist schon wichtig, falsches Schlagen nimmt dem Pewa die Möglichkeit,
die Zeit des Gegners zu nützen !

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten