Thema: Turnier: Supergrobis U2100
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19.05.2012, 23:17
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 52
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 436 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Supergrobis U2100

Hallo zusammen,

hier kommen die Partien der zweiten Runde, in der es keinen einzigen Weiß-Sieg gab:

Können Schachcomputer eigentlich lesen? Als hätte er meine fortwährende Kritik an seinem faden Spiel auf Turnierstufe mitbekommen, versucht es der Explorer pro gegen Roma 68020 mit der Brechstange - Königsgambit, das Roma allerdings ablehnt. Auch nach der Ablehnung versucht der Explorer pro tapfer, auf Kosten von Material Verwicklungen zu schaffen - Roma ist allerdings taktisch auf der Höhe und läßt den Explorer pro kalt abprallen: Mit Kaffeehausschach ist dem Altmeister nicht beizukommen!

Im Duell der Legenden holt Elite V6 gegen Scorpio keinen Vorteil aus der Eröffnung heraus und gibt sich eher unambitioniert. Am Ende ist es sogar Scorpio, der einen Bauern erobern kann - aufgrund der schwarzen Bauernschwächen fällt es dem Fidelity jedoch leicht, den Bauern zurückzuerobern, und danach ist es trotz des entfernten weißen Freibauern remis.

In Monte Carlo IV LE - Sapphire treten der letzte und der erste der Setzliste gegeneinander an, was in dem vorliegenden breiten Feld schon etwas heißen will. Nach einer Reihe Abtäuschen ausgangs der Eröffnung wird der berühmt-berüchtigte (vergiftete?) Bauer auf a7 das Thema der Partie, den der Monte Carlo IV frech wegnimmt, woraufhin natürlich sein Läufer umgehend eingesperrt wird. Eine Sensation liegt in der Luft, als sich herausstellt, daß der kleine Mephisto mit seiner Einschätzung recht zu haben scheint, mehr als genug Drohungen aufstellen kann und locker auf Gewinn spielt! Da ist es schon Glück für den Sapphire, daß er in bedrängter Lage gerade noch den Weg zum Dauerschach findet...

Die (zufällig ausgespielte) Eröffnung in Polgar SEL5 - Milano gab es bereits in einem früheren Turnier - dort landete der Milano gegen Polgar mit SEL3 einen klaren Sieg. Da ist es natürlich interessant, ob die Verstellung der Selektivität etwas ändert. Die ernüchternde Realität ist, daß der Unterschied nicht so groß ist. Die erste Abweichung ist 17.Dd3 (statt De2, was in der Partie keinen Unterschied macht), und bei der nächsten Abweichung 25.The1 (statt Se4) ist bereits alles gelaufen - wieder Sieg für den Milano.

Mondial 68000XL wählt gegen Almeria 68020 eine schön lahme Variante, gut geeignet, um Remis zu spielen. Zunächst scheint Almeria auch nicht abgeneigt zu sein. Dann aber wird er wach und zündet die Partie im Endspiel schön an (26...c4). Obwohl das alles objektiv (bzw. laut PC) nicht besser für ihn ist, hat er in diesem interessanten Endspiel etwas mehr Durchblick als sein Vor-Vorgänger und gewinnt verdient.

Nach zwei Runden haben nur noch Almeria 68020 und Milano eine weiße Weste:

U2100
Hannover, 2012.04.17 - 2012.05.18
Elo-Durchschnitt: 2018

Player Rtng Score SB 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Perf Chg
1 Mephisto Almeria 68020 12MHz 2073 2,0 / 2 1,00 X



1


1 2969 +7
2 Mephisto Milano 1963 2,0 / 2 0,50
X




1
1 2964 +10
3 Fidelity Elite 68020 V6 2074 1,5 / 2 1,00

X
=
1


2241 +4
4 Mephisto Roma 68020 2030 1,5 / 2 0,50


X =


1
2220 +5
5 Novag Scorpio 68000 SEL5 2005 1,0 / 2 1,50

= = X




2052 +1
6 Mephisto Mondial 68000 XL 1971 1,0 / 2 0,00 0



X

1
2061 +3
7 Novag Sapphire 2091 0,5 / 2 0,25

0


X =

1824 -7
8 Mephisto Monte Carlo IV LE 8MHz 1960 0,5 / 2 0,25
0



= X

1834 -3
9 Mephisto Explorer Pro 2050 0,0 / 2 0,00


0
0

X
1001 -11
10 Mephisto Polgar SEL5 1970 0,0 / 2 0,00 0 0






X 1019 -9
45 games: +3 =3 -4 *35

Hier die Partien:
[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.04.30"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Explorer Pro"]
[Black "Mephisto Roma 68020"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2050"]
[BlackElo "2030"]
[ECO "C30p"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 e5 2.f4 Bc5 3.Nf3 {Letzter Buchzug Weiss} 3...d6 4.c3 Nf6 5.fxe5 dxe5
6.Nxe5 Qe7 7.d4 Bd6 {Letzter Buchzug Schwarz} 8.Bd3 Bxe5 9.dxe5 Qxe5 10.
Be3 O-O 11.Bd4 Qe7 12.O-O Ng4 13.b4 Nc6 14.Bc5 Qe5 15.g3 Rd8 16.Qe2 a5 17.
Bc4 Nf6 18.Be3 axb4 19.Bf4 Qa5 20.Rc1 bxc3 21.Nxc3 Bg4 22.Qf2 Nd4 23.h3
Bxh3 24.Nd5 Nxd5 25.Bxd5 Rxd5 26.exd5 Qxd5 27.Rxc7 Bg4 28.Re7 Ne2+ 29.Rxe2
Bxe2 30.Re1 Bb5 31.Re5 Qd3 32.Re1 Bc6 33.Ra1 Qd5 34.Kf1 Re8 35.Be3 Qh1+
36.Qg1 Qf3+ 37.Qf2 Rxe3 38.Qxf3 Rxf3+ 39.Kg2 Ra3+ 40.Kh3 f5 41.Rb1 f4 42.
Rg1 g5 43.Kg4 fxg3 44.Kxg5 g2 45.Kg4 h6 46.Kh4 Kf8 47.Kg4 Kf7 48.Kf5 Rf3+
49.Kg4 Rf1 50.Rxg2 Bxg2 0-1

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.05.06"]
[Round "2"]
[White "Fidelity Elite 68020 V6"]
[Black "Novag Scorpio 68000 SEL5"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "2074"]
[BlackElo "2005"]
[ECO "C82i"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5
Be6 9.c3 Bc5 10.Qe2 O-O 11.Bf4 Qd7 {Letzter Buchzug Schwarz} 12.Nbd2 Nxd2
13.Qxd2 {Letzter Buchzug Weiss} 13...Ne7 14.Nd4 c6 15.Bc2 Ng6 16.Bxg6 hxg6
17.Nxe6 Qxe6 18.a4 Bb6 19.Be3 Bxe3 20.Qxe3 Rfe8 21.axb5 axb5 22.f4 Qf5 23.
Qc5 Rxa1 24.Rxa1 Qxf4 25.Qxc6 Qxe5 26.Qc5 Qe2 27.Rf1 Qe3+ 28.Qxe3 Rxe3 29.
Kf2 Re4 30.Rd1 Re5 31.Rd4 Rh5 32.h3 Rf5+ 33.Ke3 f6 34.Rb4 Kf7 35.g4 Re5+
36.Kd2 d4 37.Rxd4 Ke6 38.b3 g5 39.c4 g6 40.Rd8 bxc4 41.bxc4 f5 42.Kd3 Ke7
43.Rg8 Kf7 44.Rb8 f4 45.Kd4 Re1 46.c5 Rd1+ 47.Ke4 Re1+ 48.Kd4 Rd1+ 49.Ke5
Re1+ 50.Kd4 1/2-1/2

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.05.10"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Monte Carlo IV LE 8MHz"]
[Black "Novag Sapphire"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "1960"]
[BlackElo "2091"]
[ECO "D25s"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.O-O Nbd7 8.Nc3 {
Letzter Buchzug Weiss} 8...Bd6 9.e4 e5 10.Be3 O-O 11.Be2 Re8 {Letzter
Buchzug Schwarz} 12.Nxe5 Bxe2 13.Qxe2 Nxe5 14.dxe5 Bxe5 15.Rad1 Qe7 16.f3
Rad8 17.Rxd8 Rxd8 18.Rd1 Bxc3 19.Rxd8+ Qxd8 20.bxc3 Qd7 21.Kf2 h5 22.Bd4
Qe6 23.h4 Kf8 24.Bc5+ Kg8 25.Bxa7 b6 26.Qd2 Kf8 27.a4 Qc6 28.Qd8+ Ne8 29.
Qd4 Qe6 30.e5 Qa2+ 31.Kg3 Ke7 32.Bb8 Qe2 33.Kh2 Qe1 34.c4 Ke6 35.c5 bxc5
36.Qc4+ Kxe5 37.a5 Kd6 38.a6 Qe5+ 39.f4 Qe1 40.a7 Nf6 41.Qd3+ Ke7 42.Qg3
Ng4+ 43.Qxg4 hxg4 44.a8=Q Qxh4+ 45.Kg1 Qe1+ 46.Kh2 Qh4+ 47.Kg1 Qe1+ 48.Kh2
Qh4+ 1/2-1/2

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.05.11"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Polgar SEL5"]
[Black "Mephisto Milano"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1970"]
[BlackElo "1963"]
[ECO "B19q"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Bf5 5.Ng3 Bg6 6.h4 h6 7.h5 Bh7 8.Nf3 Nd7
9.Bd3 Bxd3 10.Qxd3 Qc7 11.Bd2 e6 12.O-O-O Ngf6 13.c4 {Letzter Buchzug
Weiss} 13...b5 {Letzter Buchzug Schwarz} 14.Rde1 bxc4 15.Qxc4 Rc8 16.Ne5
Nb6 17.Qd3 c5 18.Qb5+ Nfd7 19.d5 a6 20.Qe2 Nxe5 21.Qxe5 Qxe5 22.Rxe5 Nxd5
23.Re2 Be7 24.a4 O-O 25.Rhe1 Nb4 26.Rd1 Nd3+ 27.Kc2 Rfd8 28.Be3 c4 29.Ne4
Rb8 30.Kb1 f5 31.Nc3 Bf6 32.Rc2 Bxc3 33.Rxc3 Rxb2+ 34.Ka1 Rb4 35.Ra3 Rd5
36.Rb1 f4 37.Bd2 Rxb1+ 38.Kxb1 Rxh5 39.Rc3 Rh2 40.Rxc4 e5 41.Re4 Rxg2 42.
Kc2 Nxf2 43.Rxe5 Ng4 44.Rc5 f3 45.Kd3 Nh2 46.Be3 f2 47.Rc8+ Kh7 48.Bxf2
0-1

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.05.18"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Mondial 68000 XL"]
[Black "Mephisto Almeria 68020 12MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1971"]
[BlackElo "2073"]
[ECO "C68d"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Bxc6 dxc6 5.d3 Bg4 {Letzter Buchzug Schwarz}
6.h3 {Letzter Buchzug Weiss} 6...Bxf3 7.Qxf3 Bc5 8.O-O Ne7 9.Be3 Bxe3 10.
fxe3 O-O 11.Nd2 f6 12.Rf2 Ng6 13.Raf1 Qe7 14.Nb3 Rad8 15.a3 b6 16.Qf5 Qd7
17.Qxd7 Rxd7 18.Nd2 c5 19.Kh2 Ra8 20.g3 Rad8 21.g4 Nh8 22.Kg3 Ng6 23.b3 b5
24.a4 c6 25.h4 Nh8 26.Nb1 c4 27.bxc4 bxc4 28.dxc4 Nf7 29.c5 Rb8 30.Nd2 Rb4
31.a5 Ra4 32.Rb1 Rxa5 33.Rb8+ Rd8 34.Nb3 Ra4 35.Rb6 Rxe4 36.Kf3 Ra4 37.
Rxc6 Ra8 38.e4 Rc4 39.Rc7 Rc3+ 40.Kg2 Nh6 41.g5 Ng4 42.Rf3 Rxc2+ 43.Kg3 h5
44.gxh6 Nxh6 45.Rd3 f5 46.Nd2 f4+ 47.Kh3 Nf7 48.Rdd7 Rf8 49.c6 g5 50.Nf3
Rc3 51.Kg4 gxh4 52.Nxh4 Rg3+ 53.Kf5 f3 54.Ke6 Nd8+ 55.Rxd8 Rxd8 56.Nf5
Rg6+ 57.Kxe5 f2 58.Ne7+ Kf7 59.Nf5+ Kf8 60.Ne3 Rg3 61.Nf1 Rg1 62.Kf6 Rxf1
63.Rf7+ Kg8 64.Ke7 Rc8 65.Rf6 Rc7+ 66.Kd6 Rf7 67.Rxf2 R7xf2 68.e5 Kf7 69.
Kd7 Rd2+ 70.Kc8 Ke6 71.Kc7 Rb2 72.Kd8 Rf7 73.Kc8 a5 74.c7 Rf8# 0-1



Viel Spaß und viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (20.05.2012), Eckehard Kopp (20.05.2012), Novize (21.05.2012), Thomas J (20.05.2012), Tom_Bot (20.05.2012), Wolf 21 (20.05.2012)