Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 14.04.2012, 08:29
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

 Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Hallo Wilfried,

die 16 Mhz stimmen schon. Ich habe die Karte gekauft als sie neu auf den Markt kam. Diese Karte läuft mit 16 Mhz. Erst in späteren Serien wurde die Taktfrequenz auf 15 Mhz reduziert (Hitzeproblem ?).

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

bin eben erst von der Tour zurück und hatte diese Woche keinen Webzugang...

Deine Info ist natürlich interessant - zumal ich des öfteren schon mal auf die 15 MHz meiner beiden "kleinen" (128k & 512k) Karten hingewiesen hatte und sich bisweilen niemand mit einer "16er" meldete. Meine Karten werden von 30 MHz Quarzoszillatoren angefeuert - wie genau die Teilung abläuft und warum überhaupt nicht gleich ein 15 MHz Oszillator verwendet wird, habe ich noch nicht untersucht. Von daher würde es mich schon reizen, wenigstens mal ein -gutes- Foto einer solchen Karte zu sehen. Hast Du deine "kleine" CM zufällig noch und könntest mal ein Bild davon einstellen?

Was ein mögliches Hitzeproblem angeht, so bin ich alles andere als schlüssig. Die CM32 wird schon ordentlich warm (nicht heiß), doch die "kleinen" Karten (auch meine beiden 1024er) werden bei mir kaum handwarm, sodaß ein läppisches MHz vermutlich nicht viel mehr an Wärme erzeugt. Vielleicht gab es irgendwelche Speicherprobleme oder etwas in der Art? Man kann vorerst nur spekulieren, sofern sich kein Insider oder anderweitig "Wissender" meldet.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten