Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 09.04.2012, 17:47
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.661
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

Hallo.
 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Doch, doch!
Matthias, ich bitte dich, die statistische Fehlerbreite liegt mit 95%iger Wahrscheinlichkeit bei ca. 700 Partien bei ~±20, d.h. eine Veränderung der Elo-Zahl verläuft nur noch in einem sehr kleinen Rahmen ab. Nimm als Beispiel den Super Constellation. Aber z.B. seine Zahl verändert sich im Laufe der Jahre um ~100 Punkte. Warum?

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Nimm z.B. den MM4: Seine Gegner stammen fast alle aus dem Bereich +- 250 Elo um ihn herum. Die Spitzenprogramme sind aber über 1000 Elo über ihm. Würde man jetzt weitere Partien im unteren Bereich hinzufügen, dann würde dies die Spitze kaum beeinflussen.
Darüber hatte ich aber nicht gesprochen, sondern: Ein Einfluss auf den entsprechenden Elo-Wirkungskreis ist aufgrund der hohen Partienanzahl zwangsläufig vorhanden und nimmt auch nicht im Laufe der Zeit ab. Der Einfluss würde sich nur dann vermindern, wenn sich etliche neue Geräte inkl. überproportional viele neue Partien im entsprechenden Elo-Bereich einfinden würden, was aber nicht der Fall war.

Die Antwort scheint aber recht einfach zu sein, viel einfacher als von mir vermutet. Ich habe mir einige SSDF-Listen angesehen und ich staunte nicht schlecht. Finden sich Ende 1986 noch 898 Partien des Super Constellation in der Liste, so sind es Anfang 1987 nur noch 657. Was eine Elo-Änderung von 15 Punkten verursacht. Bei so vielen Partien, statistisch gesehen ein riesiger Sprung. Ähnliches findet sich auch bei vielen anderen Geräten.

Was war in den paar Monaten passiert? Gefielen dem Ersteller der Liste die Partien plötzlich nicht mehr. Moment:

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Leider kann man das nicht so einfach nachrechnen, da die alten Ergebnisse nicht als PGN vorliegen.
Ganz genau, Matthias. Es wurden bei der SSDF nicht Partien ausgewertet, sondern nur die Ergebnisse dieser Partien in eine Auswertedatei eingetragen. Die Frage nach Dubletten stelle ich in diesem Zusammenhang erst gar nicht.

Auch sehr interessant, die Streichung der ~250 Partien des MM IV Turbo, die statistisch betrachtet, keine bzw. nur marginale Auswirkung nach sich zieht. Wurde nur das Gerät in der Liste entfernt und die Partien beibehalten?

Ganz ehrlich, was bitte soll ich denn von so einer Liste halten? Man streicht je nach Lust und Laune einfach Partien aus offiziellen Listen? Dazu fällt mir folgendes ein:

"2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ...."


(wer es nicht kennen sollte -> Pippi Langstrumpf (Text von Jan Johansson (schwedisch))

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (09.04.2012 um 17:50 Uhr)
Mit Zitat antworten