Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.04.2012, 02:46
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

Hallo,

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Nun, der Mirage arbeitet wohl mit 8MHz - allerdings ist der Prozessor ein anderer. Ich kenne jetzt nicht die Daten der beiden CPUs, doch hierin könnte schon der Hund begraben sein.
in der CSS 4/1986 ging man auf dieses Thema ein:



 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Der Mephisto II Brikett hat übrigens bei 6,1 Mhz eine Elozahl von über 1500. Er scheint besonders gut auf einen schnelleren Prozessor anzusprechen. In der beschreibung des Mephisto II ist das auch angegeben. Mephisto II In der Wiki Eloliste seltsamerweise nicht. Dort ist ein Eintrag von 1377 Elo ? bei 6,1 Mhz. Wiki-Elo-Liste
Ok, dazu werfen wir doch mal einen Blick auf die (alte, also ohne die fragwürdige Abwertung) SSDF-Liste aus dem Jahr 1992. Ich zitiere aus der CSS 3/1992 (PC-Programme habe ich entfernt):

"Auf allgemeinen Wunsch präsentieren wir diesmal eine sehr lange Liste, speziell auch für Schachcomputerfans der ersten Stunde, die endlich einmal sehen wollen, wie schlecht Boris 2.5 denn wirklich gespielt hat. Aufgeführt sind 114 Programme: die 61 aktuellen (60 plus Mephisto Milano, der neu aufgenommen ist); 31, die in die Berechnungen eingehen, aber aus Platzgründen nicht immer mit ausgedruckt werden; und schließlich 22 ziemlich alte Schachcomputer, die (außer diesmal natürlich) nicht mehr berücksichtigt werden (kursiv gedruckt).

Mephisto Milano soll mehr oder weniger ein verbesserter MM V sein. Sein erstes Rating nach 84 Partien liegt etwas niedriger als erwartet. Die drei Vancouver-Modelle sind etwas geklettert, Novag Diablo ebenfalls, und bei den PC-Programmen hat Zarkov immerhin 16 Punkte dazugewonnen.
"

SSDF-1992-2
1.Mephisto Lyon 68030 36 MHz2259
2.Mephisto Portorose 68030 36 MHz2244
3.Mephisto Vancouver 68030 36 MHz2243
4.Chess Machine Schröder 512K 16 MHz2235
5.Chess Machine The King 512K 16 MHz2210
6.Mephisto Vancouver 68020 12 MHz2172
7.Mephisto Lyon 68020 12 MHz2162
8.Mephisto Portorose 68020 12 MHz2129
9.Fidelity Elite 68030 32 MHz (vers.9)2127
10.Mephisto Vancouver 68000 12 MHz2127
11.Mephisto Lyon 68000 12 MHz2111
12.Mephisto MM 4 Turbo Kit 6502 16 MHz2091
13.Mephisto Almeria 68020 12 MHz2088
14.Fidelity Mach IV 68020 20 MHz2087
15.Mephisto Portorose 68000 12 MHz2048
16.Mephisto Polgar 6502 10 MHz2041
17.Fidelity Elite 68000 x 2 (vers. 5)2035
18.Mephisto Roma 68020 14 MHz2033
19.Mephisto Dallas 68020 14 MHz2018
20.Mephisto Almeria 68000 12 MHz2018
21.Fidelity Mach III 68000 16 MHz1998
22.Novag Diablo 68000 16 MHz1992
23.Mephisto MM 5 6502 5 MHz1985
24.Mephisto Polgar 6502 5 MHz1970
25.Mephisto Dallas 68000 12 MHz1970
26.Mephisto Roma 68000 12 MHz1965
27.Novag Super Expert C 6502 6 MHz Sel 51953
28.Mephisto Milano 6502 5 MHz1949
29.Mephisto Academy 6502 5 MHz1939
30.Mephisto Amsterdam 68000 12 MHz1923
31.Saitek Leonardo Maestro B 6502 18 MHz1923
32.Fidelity Excel Mach IIc 68000 12 MHz1916
33.Mephisto Mega IV 6502 4.9 MHz1915
34.Saitek Maestro D 6502 10 MHz1913
35.Novag Expert Turbo Kit 6502 16 MHz1904
36.Mephisto MM 4 6502 5 MHz1901
37.Novag Super Expert B 6502 6 MHz Sel 41900
38.CXG Sphinx Galaxy 6502 4 MHz1875
39.Fidelity Excel Mach IIa 68000 12 MHz1873
40.Saitek Turboking II 6502 5 MHz1869
41.Conchess Plymate Victoria 6502 5.5 MHz1862
42.Fidelity Excel Club 68000 12 MHz1853
43.Mephisto Mega IV Brute Force1839
44.Fidelity Avant Garde 6502 5 MHz1831
45.Novag Super Expert/Forte A 6502 5 MHz1831
46.Fidelity Par Excellence 6502 5 MHz1824
47.Mephisto Rebell 6502 5 MHz1819
48.Saitek Stratos/Analyst B 6502 6 MHz1816
49.Novag Forte B 6502 5 MHz1812
50.Mephisto Super Mondial 6502 4 MHz1811
51.Conchess Glasgow 6 MHz1810
52.Saitek Leonardo Maestro A 6502 6 MHz1806
53.Conchess Plymate 6502 5.5 MHz1805
54.Novag Forte A 6502 5 MHz1805
55.Saitek Simultano/Corona C 6502 5 MHz1803
56.Fidelity Excellence 6502 4 MHz1797
57.Novag Expert 6502 4 MHz1783
58.Conchess Plymate 6502 4 MHz1774
59.Mephisto MM 2 6502 3.7 MHz1767
60.Fidelity Elegance 65021 3.6 MHz1760
61.Saitek Turbostar 432 6502 4 MHz1758
62.Fidelity Excellence 6502 3 MHz1751
63.Saitek Kasparov Blitz1734
64.Novag Super Nova1730
65.Novag Super Constellation 6502 4 MHz1725
66.Conchess Glasgow 6502 4 MHz1710
67.Mephisto B&P 6502 3.7 MHz1698
68.Novag Super VIP1682
69.The Final Chesscard 6502 5 MHz1682
70.Mephisto Europa1679
71.Fidelity Elite A/S 6502 3.2 MHz1676
72.Saitek Superstar 36K 6502 2 MHz1675
73.Mephisto Exclusive S1668
74.Fidelity Prestige 6502 4 MHz1663
75.Conchess Glasgow 6502 2 MHz1661
76.Novag Quattro 6502 4 MHz1657
77.Novag Constellation 6502 3.6 MHz1643
78.Novag Constellation Primo1632
79.Fidelity Elite -811603
80.Novag Constellation 6502 2 MHz1594
81.Sargon III 1 MHz1588
82.Mephisto Mondial1579
83.CXG Super Enterprise1559
84.Fidelity Sensory 9 B1551
85.Fidelity Sensory 9 A1192
86.Steinitz1478
87.Mephisto III Modular1469
88.Mephisto II 6.1 MHz1468
89.Saitek Turbo 16K1462
90.Chess 20011460
91.SciSys Superstar1452
92.Mephisto III 6.1 MHz1450
93.Saitek Turbo S 24K1429
94.Conchess -82 2 MHz1406
95.GMC1384
96.Mephisto II 3.5 MHz1379
97.Champion Sensory Challenger1378
98.Mark VI1373
99.Mark V1350
100.Morphy1333
101.Prodigy1264
102.Enterprise S1180
103.Boris 2.51170


Wie gesagt, diese Liste stammt aus dem Jahr 1992. Werfen wir nun noch einen Blick auf die Liste der SSDF aus dem Jahr 1986 (in Klammern die gespielten Partien):





Wobei folgende Info nicht fehlen darf:




Schaut euch die Veränderung der Werte im Laufe der Jahre an. Ehrlich gesagt verstehe ich die Art der Berechnung nicht, denn wenn ich mich recht entsinne, kam auch bei der SSDf das Iterationsverfahren zur Anwendung.

"...und schließlich 22 ziemlich alte Schachcomputer, die (außer diesmal natürlich) nicht mehr berücksichtigt werden (kursiv gedruckt)..."

Oder darf man diese Aussage so verstehen, dass genannte Programme nicht mehr in die Berechnung eingeflossen sind?

Ich bleibe dabei, das "System" der SSDF wird wohl nicht nur für mich immer ein großes Rätsel bleiben. Oder einfacher ausgedrückt. Ich habe diesem Laden nie getraut und werde es auch niemals tun. Sowohl in der CSS als auch in der Modul sah man es aufgrund fragwürdiger Zahlen ähnlich.

Naja, lang ist es her...

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
achimp (08.04.2012), EberlW (08.04.2012)