Sehr interessante Eindrücke - vielen Dank Bryan!
Scheint die Schrittmotoransteuerung zu sein? Ich hätte sie im eigentlichen Computerchassis vermutet, doch wenn ich das jetzt so sehe, dann ist es wohl einfacher sie im Arm unterzubringen (weniger "Kabelsalat"). Schade nur, dass diesem halbwegs modernen Roboter nur ein so minderwertiges Rechenwerk beigefügt wurde. Wäre bestimmt ein cooles Projekt, aus einem "vernünftigen" Schachcomputer einen Schach-Roboter zu bauen...
Gruß, Wilfried