Hi Micha,

Zitat von
Chessguru
Richtig. Das SB30 weist 2 dieser Anschlussbuchsen auf, links und rechts. Allerdings muss man beim SB30 unterscheiden. Ich hatte es in der Wiki erwähnt:
Das SB 20 funktioniert nur im Zusammenspiel mit dem TASC R30 / R40 Version 2.5. Bei dem SB30 arbeiten nur die ersten Hardware Varianten mit dem R30 V2.2 zusammen. Spätere Versionen des SB30 (z.B. "Pieces model 2" = Smartboard II) werden hingegen nicht unterstützt. Der R30 V2.5 wiederum akzeptiert die SB30-Bretter.
Aha, hatte ich fast gedacht. Da ich nie ein SB30 live gesehen hatte wusste ich es nicht. Schöne Sache.

Zitat von
Chessguru
Ja, du spielst auf die Anleitung an. In dieser findet sich ein Hinweis auf einen "Selbsttest". Dieser Menüpunkt wurde wohl in der Verkaufsversion durch den Eintrag "Systeminformation" ersetzt, wobei aber der Diodentest per Tasten im Programm verblieben ist.
Genau das meinte ich

Danke für die Info. Hätte ja sein können das meiner den "Selbsttest" verlernt hat.
Beste Grüße José
P.S.: Seriennummer hatten die R30 nicht, oder?