
Zitat von
MikeChess
Hat denn jemand schon mal den Risc oder den Diabolo zum Laufen gebracht? Die Fidelity-Geräte scheinen wohl noch nicht so richtig zu funktionieren. Das Gleiche gilt wohl auch für die Mephisto-Geräte Academy und Mega IV.
Nö, ich fürchte, da sind wir auf die MESS-Programmierer angewiesen. Aber ich hoffe, das ist nur eine Frage der Zeit
Zitieren:
Leider sind auch die Artworks noch nicht eindeutig zugehörig zu den emulierten Geräten.
Nun ja, dass die Lang-Module allesamt den "Almeria 16-Bit" Schriftzug tragen, ist mMn nur ein Schönheitsfehler; aber dass der Berlin pro auf einmal Rand-LEDs bekommen hat

, das stört mich schon eher, aber auch damit kann ich leben (ich finde es erstaunlich, dass das überhaupt funktioniert)
Zitieren:
Alles nur Kleinigkeiten, insgesamt sind die Mess-Emulationen für unsere alten Schachcomputer der reine Wahnsinn. Meine Begeisterung wächst mit jedem neuen Gerät.
Geht mir genauso; ich hoffe noch auf eine 66 MHz Vancouver-Turniermaschine...
Gruß,
Robert