
Zitat von
EberlW
Hallo Guido,
dass dieses möglich ist, habe ich befürchtet - nur wollte ich diese Möglichkeit nicht im Kontext mit meinen anderen Aussagen in Erwägung ziehen, da sowas leicht "falsch verstanden" werden kann. Denn auf diese Weise wäre es absolut keine Kunst, praktisch jeden Rechner bei noch so kurzer Bedenkzeit zu plätten - und das ist ja nicht "Sinn und Zweck der Übung", wie ich meine...
Gruß, Wilfried
Hallo Wilfried,
lässt sich ja wiederholen und man macht mal ein Video davon.
Allerdings gibt es je nach Bedenkzeit, die man selbst benötigt auch leichte Abweichungen,
aber im Prinzip passiert das gleiche und der Kasten verliert auf Zeit.
Die Kiste hat bereits nach dem 28. Zug nur noch ca. 2:20 zur Verfügung, während ich noch 3:40 hatte.
So geht es dann weiter, der Kasten rechnet teilweise recht lange, wie ich finde. Gegen Ende zieht er dann nach 2 bzw. 1 Sekunde,
da ist es aber schon zu spät.
Die Fingerübung mit dem Ausnutzen des Zeitgewinns durch unsportliches Zeitanhalten durch die Ausführung der Züge,
wie oben beschrieben, ist hier nicht zum Einsatz gekommen.
Ich wollte nur mal eben testen und habe auch nicht recht viel über die Züge nachgedacht - wie man deutlich erkennen kann ;o)
Bei Gelegenheit mache ich mal ein Video davon.
Gruß
Tom(mi)