Thema: Frage: Atlanta Batteriebetrieb
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 02.01.2012, 17:49
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Atlanta Batteriebetrieb

 Zitat von Endspielgott
Also spielen im Batteriebetrieb ging ca. 10 Stunden.
Dann waren die Dinger leer.
Was waren das denn für Batterien? Leere?

Ich lasse gerade einen Dauertest ablaufen, um herauszufinden, wie lange eine Akkuladung wirklich hält. Und bei einem rechnerischen Maximalverbrauch von 270mW dürfte das ganz schön lange sein.
Benutzt wird ein 6er Akkusatz Ansmann NiMH maxE 2500mAh LSD (low self-discharge). Stückpreis ca. 3 €.
Der Akkusatz wurde vor dem Einsetzen in den Atlanta frisch vollgeladen. Nach dem Einschalten gab es einen Reset sowie Einstellung Stufe E8 (Daueranalyse). Zug 1.f3 und Enter.

Der Atlanta rechnet nun bereits seit fast 28 Stunden und die Akkus zeigen noch keine nachlassende Tendenz (z.B. schwächerer Kontrast oder leicht pulsierende Anzeige). Ich tippe auf insgesamt zwischen 50 und 60 Stunden - und das reine Rechenlaufzeit!
Ach ja, Tiefe 15_1 erreichte er nach 12 Stunden.
Momentan steht er bei Tiefe 15_7.

Eine frische Akkuladung guter Akkus reicht also locker für einen 14tägigen Urlaub, in dem man täglich eine Turnierpartie oder 4-5 Schnellschachpartien (30s/Zug) spielt ...
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten