Hi,
habe die Testzugfolge meines 432-KSO mal probiert, er spielt d5 und bleibt danach lange im Buch - also ein echter KSO
Er hat nur einen ROM-Sockel unter der Abdeckung und die ist mit dem KSO bestückt.
Das Bild von Tobies stimmt mit den Sockeln vom SS 28K bzw. 36K überein. Dort sind aber die normalen ROMs untergebracht, KSO geht dort nicht.
Entweder ist es "nur" ein SS 36K oder einer aus der ersten Serie und man hat die Hardware vom 28/36K verwendet. Es soll ja auch ein Upgrade auf 432 gegeben haben (?) ...
Die SS hatten aber nur 2 Mhz, es wäre also interessant das Teil aufzuschrauben und nach dem Quarz zu schauen, ob er 4 Mhz hat.
Gruß
Achim