Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.11.2011, 11:57
Doubledizzy Doubledizzy ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 85 Danke für 50 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss215
Stellung aus 'Gefährliche Züge'

Hi Leute,
einige kennen bestimmt den Film Gefährliche Züge (Auch Duell ohne Gnade; Originaltitel: "La diagonale du fou") mit Michel Piccoli und Alexandre Arbatt.
In diesem kommt eine recht einfache Stellung mit einem Matt in 7 Zügen vor.
Dass vorher im Bild Fromm einen anderen Zug macht, als Tef3 ist nur am Rande bemerkt.
Diese Stellung habe ich in verschiedene Brettis eingegeben und war verwundert, dass die nix
finden konnten, was zum Matt führt. Der richtige Zug war zwar im Display zu sehen, aber warum kein Matt?
Lösung des Problems liegt wieder mal bei The Brain, was man einschalten sollte und die Stellung
richtig 'abschreiben' sollte. Nach Korrektur dann folgende Ergebnisse:

Alle außer Roma 68000 haben schnell den Lösungs-Zug im Display, aber mit Mattansage dauert es ein wenig länger.

Mephisto Magellan 4s Analysestufe
Mephisto Nigel Short schafft es mit Mattansage in 26s Analysestufe
Mephisto Milano in 29s Analysestufe
Mephisto MM V in 30s Analysestufe 9 oder auch Level 4
Mephisto MMII in ca. 2min auf Level 6
(Jeweils mit Mattansage)
Mephisto MMIV rechnet noch und hat den Zug gleich am Anfang und braucht
einige Zeit für eine positive Bewertung, findet das Matt aber noch nicht (40min)

Mephisto Roma 68000 fällt hier deutlich ab und benötigt irgendwas zwischen
20 und 29min, um das Matt anzuzeigen und spielt den Zug nach 28:33min aus.
Sehr erstaunlich. Die Bewertung steigt erst nach einiger Zeit in den positiven Bereich.
Den zug selber hat er erst nach 2:52min auf turnierstufe.



Was beim MMII immer wieder auffällt, er hat auf Analysestufe 10 schon einige Zeit den Zug mit entsprechender
Bewertung, spielt den aber nicht aus. Wenn man den Zug erzwingt, dann meldet er sogar die Mattansage.
Früher beim Blitzen habe ich öfter mich in guter Stellung gesehen und plötzlich ertönen die Mattansage-Töne und
ich musste mir öfter zeigen löassen, dass dies wirklich Matt ist.

Ich frage mich, wieso spielt ein Programm den Zug nicht aus, wenn es den als Matt bewertet?!
Klar könnte es was besseres geben - kürzeres Matt, aber macht das wirklich Sinn? MM V spielt soweit ich das
beobachten konnte auf Analysestufe genauso schnell die Züge aus, wenn es Mattansagen sind, wie auf niedrigeren
Levels, wenn die dort schon zu finden sind.
Bei den moderneren wie Magellan merkt man auch oft, dass er sich verzettelt und die Mattansagen nicht
richtig sind - auch beim Milano oder Short habe ich das schon gesehen.

Sonnige Grüße
Tom(mi)
Mit Zitat antworten