Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.11.2011, 08:36
Sonny Sonny ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Wien
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Zu meinem Entsetzen muss ich jetzt feststellen, dass mein MMII jetzt auch im Modular-Brett zu langsam "tickt", in dem es immer funktionierte. (Die Uhr geht etwa um 1/3 zu langsam).
UPDATE: Nach längerer Ruhepause und wieder Einschalten passt es wieder. Offenbar ein Wärmeproblem. Denn der Computer rechnete vorher 3 Stunden und wollte auch nach Aus/Ein und h2-h4 (damit er rechnet) nicht die richtige Zeit einzeigen. Nach einer halben Stunde AUS habe ich es nocheinmal probiert: o.k. !
Da können natürlich die erwähnten Toleranzen mitspielen; wenn dein MM II im Grenzbereich betrieben wird, geht's im kalten Zustand gut, nach einiger Zeit im Betrieb wird es dem Modul vielleicht zu warm. Bei Betrieb mit Soll-Spannung (beim unmodifizierten MM II - d.h. ohne Diodenhack - sind das 6V) sollte der Effekt nicht auftreten. Ohne eine Messung der Spannung, die deine Bretter an die Moduln weitergeben, sind das aber alles nur Mutmaßungen.

Gruß,
Sonny
Mit Zitat antworten