Thema: Turnier: Mein kleines Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #145  
Alt 28.09.2011, 17:55
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mein kleines Turnier

Hallo Christian,

bei obiger Position habe ich im Nachspielbrett einfach auf das Feld B8 geklickt, wonach sich ein neues Fenster öffnet, welches u.a. den benötigten FEN-String beinhaltet. Diesen FEN-String markierte ich mit der Maus und kopierte ihn in die Zwischenablage.

Beim Schreiben der Antwort habe ich dann durch Mausklick auf "FEN" (oben in der zweiten Editor-Leiste, direkt neben "PGN", welches Du ja bereits verwendest) die FEN-Tags aufgerufen und dazwischen dann den FEN-String hineinkopiert. Das sind alles in allem 4 Mausklicks zum Erfolg. Wie der fertige String auszusehen hat (also nebst "FEN"-Tags), kannst Du Dir anschauen indem Du spaßeshalber mal die Zitatfunktion aufrufst und zum dabei angezeigten Code scrollst.

Du kannst natürlich auch den FEN-String aus jeder beliebigen Schach-Software kopieren und hier einfügen. Wichtig ist halt, dass der String genau zwischen die beiden "FEN"-Tags geschrieben wird.

(FEN)(FEN "8/8/1P6/3b1k2/8/7p/5B1K/8 b - - 1 57")(/FEN)

Das obige ergibt exakt den nötigen Code für die besagte Schlußstellung. Allerdings müssen die rot markierten runden Klammern durch die eckigen ersetzt werden, damit es funktioniert. Wie Du sehen kannst, steht dort zweimal "FEN" - das muss so sein! Das erste "FEN" ist das einleitende Tag, welches dem Browser sagt, dass nun eine Position folgt, aus der er eine Brettstellung basteln soll. Das zweite "FEN" leitet den nachfolgenden Positionsstring ein und ist daher zwingend nötig. Zuletzt wird durch "/FEN" dem Browser mittgeteilt, dass keine weiteren Weisungen für die Erstellung des Brettes folgen. Das Setzen der ECKIGEN Klammern ist natürlich ebenfalls Pflicht - denn nur dann kann der Browser was damit anfangen!

Hoffe, es ist alles klar? Wenn nicht - einfach wieder fragen...
Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten