Thema: Turnier: PDA2011 / Termine & Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #517  
Alt 20.08.2011, 12:18
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: PDA2011 / Termine & Partien

Glückwunsch an Robbo und Micha, die verdient und mit beachtlichem Abstand auf Platz 1 der Tabelle stehen! Ebenso wie beim letzten Turnier (Majestic Chess) hat sich gezeigt, dass eine sehr kleine (bei Majestic ganz fehlende) Bibliothek heutzutage kein gravierender Nachteil mehr sein muss. Wenn das Programm stark genug ist, auch ohne Theoriewissen gute Züge zu spielen, minimiert dies sogar die Gefahr ungünstiger - dem Programm nicht liegender - Varianten.

Dass Hiarcs 12.3 sehr gut gegen die Hiarcs 13-Versionen abschnitt, sollte am Ende wohl ausschlaggebend für den - mich doch etwas überraschenden - 2. Platz gewesen sein. Außer der Auftaktniederlage, wo Hiarcs 12.3 von Shredder 12 klar überspielt wurde und sich zudem eine konkrete Endspiellücke zeigte, waren die Partien recht gut. V.a. sollte sich das Hiarcs-Team wohl genau ansehen, welche Verbesserungen der 13er Engine auf dem PC und Mac gegenüber der 12er auch für schwächere Hardware gut sind.

Ich freue mich auf das nächste PDA-Turnier, zu dem vermutlich bereits die nächste iPhone-Generation auf dem Markt sein wird und die Konkurrenz ebenfalls nachgelegt haben dürfte.

Vielen Dank für die wiederum souveräne Turnierleitung, Wilfried, und freilich auch an die anderen Teilnehmer!

Die (Negativ-)Überraschung ist für mich das schlechte Abschneiden von ChessTiger. Ich denke, hier kommen mehrere Nachteile zusammen: Die Hardware gehörte zur langsamsten im Feld, was sich für die Engine wohl ziemlich ungünstig ausgewirkt hat. ChessTiger muss ohne Permanent Brain spielen, das ist natürlich bei der recht langen Bedenkzeit gegen Engines mit PB ein erheblicher Nachteil. Das Programm ist zwischendurch noch verbessert worden, evt. hätte sich die aktuelle Version doch etwas besser geschlagen. Zumindest ist mein Eindruck im direkten Vergleich zu ChessGenius, dass der Tiger ziemlich klar die Oberhand behalten sollte.

Mal schauen wie die Entwicklung weiter geht. Für iOS habe ich die aus meiner Sicht wichtigsten Programme übrigens hier kurz vorgestellt:
https://plus.google.com/photos/10726...25577953?hl=de

Und eine Tabelle zu den iOS-Programmen hier gibt Aufschluss über einige interessante Unterschiede (Beitrag vom 17.08.2011):
http://forum.computerschach.de/cgi-b...ow.pl?tid=3373
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten