
Zitat von
Fluppio
Hallo Achim,
ist die Taktung beim Regency identisch (intern)?
Ach ja, vielleicht hast Du auch Erfahrung mit dem Super Enterprise oder Sphinx Titan mit dem Kaare Danielsen Programm. Thorsten hat m.W. einen auf 16Mhz gebracht. Meinst Du der verträgt auch 32er?
Gruß
Peter
Hi Peter,
Regency sollte identisch sein (hab aktuell keinen mehr). Die Geräte haben den gut tunbaren H8-Prozessor in einer Version mit interner Taktteilung, wie z. B. auch beim Centurion. 20 Mhz Quarz führt zu internem Takt von 10 Mhz. Im Wiki sind immer die 10 Mhz genannt, bei einigen Compis steht der 20 Mhz Quarz in Klammern, beim Regency und Challenge nicht (werd ich mal hinzufügen). Bei diesen Teilen lohnt das einfache Tuning auf 24 Mhz nicht, da es a) kaum was bringt und b) keine passende Spielstufe da ist um es zu nutzen. Bei 50% ist es etwas besser wenn die Teile 45 Sek./Zug o. Ä. haben.
Die Danielsen-Geräte haben eine völlig andere CPU, die sich nicht so leicht übertakten läßt. Das es bei Thorsten geklappt hat kann ein Einzelfall sein. Diese CPU ist ja auch bei etlichen Kaplan-Geräten im Einsatz, ich werde das mal prüfen, ob eine Verdopplung drin ist. Nominell gibt es diese CPU bis 12 Mhz, also 16 könnte evtl. gehen, das RAM und andere Komponeneten müssen ja auch mitspielen. 32 Mhz scheint mit aber nicht möglich zu sein...