Thema: Turnier: PDA2011 / Termine & Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #479  
Alt 03.08.2011, 21:05
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: PDA2011 / Termine & Partien

So, die letzte Partie von Hiarcs hat noch eine typische Schwäche gezeigt:
Hiarcs unterschätzt teilweise das Remis-Potential von ungleichfarbigen Läufern! Selbst in der Schlussstellung sah er sich noch gut einen halben Bauern im Vorteil (obwohl es rein materiell einer weniger war...). Das Mittelspiel sah sehr druckvoll aus. 28. Db3 hätte vielleicht klareren Vorteil ergeben. Später bekam Schwarz Gegenchancen mit Dame, Läufer und h-Bauer. Vielleicht hätte 34. g3 noch Gewinnchancen geboten. Der König hätte ein angenehmeres Zuhause auf g2, daher wäre wohl 34.-h4 erforderlich gewesen. Das sieht riskant für Weiß aus, ist aber auch für Schwarz zweischneidig wenn nach dem Damentausch noch ein h-Bauer von Weiß mehr auf dem Brett ist - im Unterschied zur Partie. Möglich wäre 35. gxh4 Lf4 36. h5 Tg8 37. Dd1 aber wahrscheinlich hält Schwarz das ebenfalls.
In jedem Fall zu vermeiden war es, b2-b3 und c3-c4 zu spielen, danach konnte Weiß nicht mehr gewinnen. Aber insgesamt war die Partie sehenswert, auch wegen der Grenzen, die die Programme auf dieser Hardware noch offensichtlich haben.

[Date "2011.08.03"]
[Round "9"]
[White "Hiarcs 12.3"]
[Black "Stockfish 2.4"]
[Result "1/2-1/2"]

1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Be3 Ng4 7.Bg5 h6 8.Bh4
g5 9.Bg3 Bg7 10.Be2 h5 11.h4 gxh4 12.Bxh4 Nc6 13.Nb3 Be6 14.Qd2 Qb6 15.Nd5
Bxd5 16.exd5 Nd4 17.c3 {erster berechneter Zug Weiß} Nxb3 {und erster berechneter Zug Schwarz} 18.axb3 Qxb3 19.Ra3 Qb6 20.Qc2 Kf8 21.Rb3 Qc7
22.Bg5 Qc8 23.Rb4 Nf6 24.Bxf6 exf6 25.Rb6 Qd7 26.Rh4 Bh6 27.Rhb4 Ra7 28.Qa4
Qf5 29.Rxb7 Rxb7 30.Rxb7 Kg7 31.Kf1 Qxd5 32.Bf3 Qd3+ 33.Kg1 Qd2 34.Qc4
Qc1+ 35.Kh2 Qf4+ 36.Qxf4 Bxf4+ 37.Kh3 a5 38.Bd5 Rf8 39.g3 Bc1 40.b3 Bd2
41.Rc7 f5 42.f4 Kg6 43.c4 h4 44.Rd7 f6 45.Ra7 hxg3 46.Kxg3 Rb8 47.Rb7 Rxb7
48.Bxb7 Be3 49.Kf3 Bc5 50.Bd5 Bd4 51.Be6 Bc3 52.Ke2 Bd4 53.Kd3 {R.} 1/2-1/2
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (03.08.2011 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten