Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 13.07.2011, 08:35
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Revelation Oldies Turnier 2011

Königsgambit...der Super Expert C verblieb mit einem Sargnagel auf g3 nach der Eröffnung, einem Kg1 und einem Turm auf h1...das reichte dem Genius locker nach einigem Hin-und Her:

[Event "Revelation Oldies 2011"]
[Site "?"]
[Date "2011.07.13"]
[Round "4"]
[White "Revelation Super Expert C"]
[Black "Mephisto Genius 68030"]
[Result "0-1"]
[ECO "C34"]
[Annotator "Marquardt,Christian"]
[PlyCount "58"]
[TimeControl "240+2"]

{255MB, Junior10.ctg} 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. h4 g4 6. Ng1
Bh6 7. Ne2 {Buchende Genius} f5 {Buchende SEC} 8. exf5 Qe7 9. Kf2 g3+ 10. Kg1
Qe4 11. f6 Bg4 12. Nbc3 Qf5 13. Qd3 Qxd3 14. cxd3 Nxf6 15. Bxf4 Bxf4 16. Nxf4
Nc6 17. Re1+ Kd7 18. d5 Nd4 19. Ne4 Nxe4 20. Rxe4 Nf5 21. d4 h5 22. Bb5+ c6 23.
Bd3 Rab8 24. dxc6+ bxc6 25. d5 Rxb2 26. Ra4 Rhb8 27. Rxa7+ Ke8 28. Bf1 Rb1 29.
Ra8 Rxa8 0-1


Der nächste Sieg des MMV...dieses Mal war die TM Vancouver das Opfer. Nach der Eeröffnung verblieben dem MMV zahlreiche Bauerninseln, aber auch das Läuferpaar. Nachdem Die TM einen Bauern auf a3 nahm, gab dies dem MMV Zeit, seine Läufer zur Geltung zu bringen...Respekt.

[Event "Revelation Oldies 2011"]
[Site "?"]
[Date "2011.07.13"]
[Round "4"]
[White "Revelation MMV"]
[Black "Mephisto TM Vancouver 68030"]
[Result "1-0"]
[ECO "B07"]
[Annotator "Marquardt,Christian"]
[PlyCount "117"]
[TimeControl "240+2"]

{255MB, Junior10.ctg} 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 c6 4. f4 Qa5 {Buchende MMV} 5.
Bd2 Qb6 6. Nf3 Bg4 7. Na4 Qc7 8. h3 Bxf3 9. Qxf3 e5 10. dxe5 dxe5 11. O-O-O
Nbd7 12. g4 exf4 13. Bxf4 Qa5 14. Nc3 Ne5 15. Qg3 Nfd7 16. Rh2 {Buchende Genius
} Bb4 17. Rg2 Bxc3 18. Qxc3 Qxc3 19. bxc3 O-O-O 20. Rgd2 f6 21. Rd4 Rhe8 22.
Bg2 a5 23. a3 c5 24. Rd5 Nc4 25. g5 Nxa3 26. Bf3 f5 27. exf5 Nc4 28. R5d3 Ncb6
29. Kb2 a4 30. Ka2 Rf8 31. Bg4 Rfe8 32. Bg3 Rf8 33. Bd6 c4 34. Bxf8 cxd3 35.
Bxg7 dxc2 36. Rc1 Nc4 37. Rxc2 Nde5 38. Bh5 Rd3 39. f6 Nd6 40. h4 Ndf7 41. Bxf7
Nxf7 42. Re2 Kd8 43. c4 b6 44. Re7 Rd7 45. Rxd7+ Kxd7 46. Ka3 Ke6 47. Kxa4 Kf5
48. Kb5 Nd6+ 49. Kxb6 Nxc4+ 50. Kc5 Ne5 51. Kd6 h5 52. gxh6 Nf7+ 53. Ke7 Kg6
54. Bf8 Ne5 55. h5+ Kh7 56. f7 Nc6+ 57. Kd7 Ne5+ 58. Ke6 Nc6 59. Be7 1-0


Das Bruderduell Porto klein gegen Porto TM sah die Turniermschine nach der Eröffnung schon etwas im Nachteil. Der kleine Porto erkämpfte sich einen Bauern und nahm diesen Vorteil mit ins Turmendspiel, wo noch ein weiterer Bauer hinzu kam. Aber das Turmendspiel mit a+h Bauer ist mitunter schwer zu gewinnen, so auch in diesem Fall.
Der weiße Turm is an den a7 gebunden, der schwarze König rührt sich nicht von der Stelle, der schwarze Turm gibt ständig Schach.
Ich habe die Partie an dieser Stelle remis abgeschätzt...was meint der Turneirleiter dazu ? (war schon spät am Abend)

[Event "Revelation Oldies 2011"]
[Site "?"]
[Date "2011.07.13"]
[Round "4"]
[White "Revelation Portorose"]
[Black "Mephisto TM Portorose 68030"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D20"]
[Annotator "Marquardt,Christian"]
[PlyCount "142"]
[TimeControl "240+2"]

{255MB, Junior10.ctg} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e3 e5 4. Bxc4 exd4 5. exd4 Nf6 6.
Qb3 Qe7+ 7. Be3 g6 8. Nf3 Bg7 9. O-O O-O 10. Re1 Nc6 {Buchende Portorose} 11.
Bd2 {Buchende TM Portorose} Qd7 12. d5 Nb8 13. Bf4 Nh5 14. Be5 Bxe5 15. Nxe5
Qd6 16. Nc3 a6 17. a4 Nd7 18. Nxd7 Qxd7 19. Ne4 Rd8 20. Nc5 Qg4 21. d6 Nf4 22.
Bxf7+ Kf8 23. Bd5 cxd6 24. Nxb7 Bxb7 25. Qxb7 Nxd5 26. Qxd5 Qf4 27. Re3 Kg7 28.
Rf3 Qe5 29. Qb7+ Kg8 30. Rc1 Rf8 31. Rh3 h5 32. Rg3 Qf6 33. Qb3+ Kh8 34. Qc3
Qxc3 35. bxc3 Rf6 36. Rb1 Re8 37. f3 Rc8 38. Rb6 Rxc3 39. Rxa6 Kg7 40. Rg5 Ra3
41. Rd5 Ra2 42. a5 Re6 43. h4 Ree2 44. Rg5 Red2 45. Kh2 Ra4 46. Kh3 Rdd4 47. g4
hxg4+ 48. Rxg4 Rxg4 49. fxg4 Ra3+ 50. Kg2 d5 51. Ra8 Kf6 52. a6 d4 53. a7 Kg7
54. Kf2 Ra2+ 55. Kf3 d3 56. Ke3 d2 57. Ke2 Kh7 58. h5 gxh5 59. gxh5 Kg7 60. Kd1
Kh7 61. h6 Ra1+ 62. Kxd2 Ra2+ 63. Kc3 Ra3+ 64. Kb4 Ra2 65. Kb5 Rb2+ 66. Kc4 Ra2
67. Kc5 Ra6 68. Kd5 Ra5+ 69. Kc6 Ra2 70. Kd6 Rd2+ 71. Kc5 Ra2 1/2-1/2
__________________
Fidelity rules.

Geändert von Endspielgott (13.07.2011 um 08:37 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten