Ich spiele eher selten gegen meine Compis - doch das nicht, weil ich Angst vor ihnen hätte (wenn die beissen wollen, ziehe ich halt den Stecker - das wissen sie und sind daher handzahm), sondern weil es mir an der Zeit mangelt. Letztere setzte ich wirlich lieber ein, die Dinger aufeinander zu hetzen. Da habe ich auch meinen Spaß und kann der Communitiy obendrein gelegentlich was berichten.
Ich drossele die Compis übrigens auch nicht. Sascha drückte es sehr treffend aus mit der "künstlichen Dummheit". Nee, die Dinger sollen zeigen was sie drauf haben und wenn sie mich schlagen ist es gut, wenn ich gewinne ist es besser...
Gedrosselt wird auch von meiner Seite nur über die Bedenkzeit. Da unsereiner gegen die alten Schätzchen mit zunehmender Bedenkzeit Vorteil erlangt, spiele auch ich die schnelleren Bedenkzeiten eher gegen die Mittelklasse-Geräte und die langen Bedenkzeiten gegen die Besseren. Meine Compis haben sich noch nicht beschwert.
Da ich nun aber in den beiden (wieder verworfenen) Spielen des Atlanta gegen einen gedrosselten Hiarcs und einen gedrosselten Shredder gesehen habe, dass diese Programme nicht einen auf "künstlich Dumm" machen, sondern dass das eine einfach nur kurz anrechnet und dann seinen Zug innerhalb der normalen Bedenkzeit ausführt (also abwartet) und das andere einfach langsamer rechnet (legt vermutlich Warteschleifen ein), könnte ich durchaus auf den Geschmack kommen das mal selbst auszuprobieren. Wie ich in den beiden Partien ferner feststellen durfte, verlieren beide Programme nicht an Wissen (sofern sie welches haben) und Schärfe, sondern spielen so zielgerichtet, wie es ein Computer halt vermag. Das ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck. Bei den genannten Spielen waren die Engines auf jeweils 2200 Elo begrenzt und haben den armen Atlanta regelrecht zerrissen, als der auch nur einen Hauch von Schwäche zeigte. Künstliche Dummheit konnte ich da nicht feststellen. Ich hatte eher das Gefühl, diese Drosselung hätte den gleichen Effekt gehabt als wenn man den Revelation nur noch mit 50MHz oder so betreiben würde. Mit sowas kann man eigentlich gut leben, finde ich. Oder geht jemand der einen MC IV und einen MC IV LE hat ernsthaft her und sagt: Ich spiele nur noch mit dem LE, weil der andere ist "künstlich verdummt"? Wohl kaum - und die Aussage wäre obendrein falsch. Ich weiss, dass dieser Vergleich etwas hinkt, doch sollte klar sein, was ich meine. Wenn ich dahingegen einen Milano runterdrosseln würde - ja, DANN würde er wohl wirklich künstlich verdummen. (@Otto: Nix sagen...

...ich weiss das er auch so recht dumm ist).
Aber Revelation hin oder her - zum selberspielen sind mir die alten Kisten irgendwie lieber. Darum hat mein Revelation ja auch die RL-Emu. Die war sogar ausschlaggebend für den Kauf! Hat überhaupt jemand einen Revelation ohne Emu? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Gerade heute hatte ich wieder eine Chessmachine in den Fingern und es hat unglaublich gejuckt mal wieder selbst zu spielen - aber dazu bin ich heute nicht wirklch in Stimmung...
Gruß, Wilfried