Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 29.06.2011, 11:29
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm

 Zitat von FütterMeinEgo Beitrag anzeigen
Danke für die Infos, Hartmut und Mike.

Hatte nur immer gelesen, dass bei den Systemanforderungen für Chessmaster 9000 auch "Mac Classic" aufgeführt war, und das kann mein Rechner nicht, da der MacOS erst ab Snow Leopard verträgt (der Sack).

Ich habs mal geordert und hoffe, dass es die aktuelle Version ist. Updaten kann mans ja sicher erst nach der Installation...
Etwas offtopic, aber ich möchte meine "leichte Verwirrung" an dieser Stelle nicht hinter dem Berg halten:

Wenn ich (als reiner Windows-User) die vorstehenden Beiträge recht interpretiere, wird beim Mac das Thema Kompatibilität nicht gerade großgeschieben? Da es bei den diversen Linux-Derivaten ähnlich ausschaut (nicht jedes Programm läuft unter jedem GUI), frage ich mich allmählich, warum dauernd auf M$ rumgehackt wird. Schließlich machen es die anderen -anscheinend- auch nicht besser...

Was also macht den Mac denn so begehrenswert und rechtfertigt seinen vergleichsweise hohen Anschaffungspreis? Ich stelle diese Frage übrigens durchaus nicht im "Nörgelmodus", sondern es interessiert mich wirklich...

Wenn es zu offtopic sein sollte, kann gerne an meine Emailadresse geantwortet werden.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten