
Zitat von
udo
Warum der Genius hier 21...Th5-e5!? spielte, ist mir schleierhaft. War wohl auch der Verlustzug? Naja, ab da jedenfalls trumpfte der MMVI langsam aber sicher auf.
Schwarz vor 21... Te5?
Die Stellung ist nicht so einfach: Der Bauer e4 hängt und hinzu kommt die Überlastung des Sf6 mit der Deckung von e4 und h5. D.h. der natürlich wirkende Zug Te8 wäre nicht geeignet, Sxe4 zu verhindern, weil Schwarz nicht Sf6xe4 spielen kann (De2xh5). Zusätzlich ist der Druck gegen d6 unangenehm für Schwarz. Mir hat insofern Th5-e5 sogar gut gefallen, denn Schwarz war nach dem Qualitätsopfer die o.g. Sorgen los und hatte im weiteren Verlauf nicht nur einen Bauern für die Qualität (was abzusehen war wegen der dauerhaften Schwäche c3/c4), sondern auch aktives Figurenspiel. Gut sahen etwa die zentralen Springer auf e5/d5 aus.