Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 23.06.2011, 12:55
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Elo Listen beschränken

Hallo Leute,

dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Was mache ich eigentlich mit der ELO-Liste?

Ich für mein Teil hänge sie nicht übers Bett, um dann jeden Morgen oder Abend damit konfrontiert zu werden, wie weit meine alten Lieblinge schon abgehängt sind... (ich weiß, das ist überspitzt formuliert, bitte nicht schlagen... )

Ich schaue in die Liste rein, wenn ich wissen will, wie stark ein Gerät ist (in Relation zu den anderen Geräten). Dabei stört es mich prinzipiell nicht, wenn die Liste mehr Geräte enthält, als ich gerade suche. Ich muß halt nur ein bißchen weiter scrollen.

Was mich aber interessiert, ist die Genauigkeit der Werte.

Ihr dürft nicht vergessen, daß mit einer Aufteilung der liste (nach welchen Kriterien auch immer) auch der Partienbestand geteilt würde. Und Partien eines Geräts der Liste A, die gegen ein Gerät der Liste B gespielt wurden, würden nicht mehr (oder jedenfalls nur mit komplizierterem rechnerischem Aufwand, Stichwort ELO des Gegners) berücksichtigt werden können. D.h. die Fehlerspanne der ELO-Zahlen würde steigen.

Für mich würde das ehrlich gesagt den Vorteil der Übersichtlichkeit bzw. thematischen Sortiertheit überwiegen.

Bitte beachtet weiterhin, daß das in diesem Zusammenhang ebenfalls zu Recht diskutierte Thema, welche und wie viele Geschwindigkeitsversionen eines Programms in der Liste geführt werden sollen, ein eigenes Thema ist. Es ist unabhängig davon, ob die Liste aufgeteilt wird oder nicht. Aber trotzdem interessant...

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag:
StefanT (23.07.2014)