
Zitat von
Wandersleben
Hallo Michael,
ganz eindeutig geben komplette partien und turniere einen realistischeren überblick über die stärke von schachprogrammen als einige mehr oder weniger willkürlich herausgegriffene teststellungen.
...
Viele grüße
Horst
Absolut korrekt.
Man betrachte nur mal meine Maschine, den Mephisto Atlanta:
Ein starker Taktiker, aber auch ein erwiesenermaßen nicht ganz so guter Endspieler.
Aber: Versuche mal einer, eine ausgeglichene Endspielposition mit ein paar Figuren - also nicht nur König+Springer vs. König+Springer - gegen diese Maschine zu
halten, von Gewinnen will ich gar nicht erst reden.
Ergänzend zu Horsts Satz oben füge ich hinzu:
Anhand praktisch durchgeführter Spiele gegen eine Maschine kann man deutlich höhere Zufriedenheit erlangen als beim Durchtesten von Stellungen.
Mit Zufriedenheit meine ich "Freude über gezeigte Spielstärke".
(Also mit Zufriedenheit meine ich jetzt nicht das, was man als Anfänger so generell empfindet: Die Maschine lässt mich gewinnen, und so bin ich zufrieden, andernfalls falle ich in Depression. Nein.)
Gruß Tom