Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19.06.2011, 13:16
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Mögliche fehler im BT-2450-test

Hallo Horst,

Zitieren:
Ist das nun besser oder gleichwertig mit 1.Dd2 (#8)?
es kommt auf den Standpunkt bzw. die Aufgabenstellung an. Gleichwertig wäre es für einen Spieler. Grundsätzlich kann man einen Gegner nur Matt setzen. Ob einem dieses Kunststück nun in 7 oder 8 Zügen gelingt, spielt bei einem praktischen Spiel eine untergeordnete Rolle, was zählt ist allein der Sieg.

Wurde als Aufgabenstellung aber das Aufspüren des besten Zuges genannt, wäre das Matt in 7 die korrekte Antwort. Denn ein Matt in 7 ist nun mal besser, als ein Matt in 8.

Persönlich liegt mir das praktisch Spiel deutlich näher, als die Durchführung von Teststellungen. Diese sind durchaus unterhaltsam und können Rückschlüsse auf die Stärken und Schwächen der Programme geben, aber "was zählt is' auf'm Platz". Daher würde ich mir während einer Partie nicht die Frage stellen, ob ein Matt in 7 oder 8 nun die bessere Fortsetzung wäre, sondern nur die Frage, ist es ein Matt?

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten