Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.06.2011, 11:55
Gast146
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Mögliche fehler im BT-2450-test

Liebe computerschachfreunde,

ich habe jetzt mal in den ergebnistabellen

https://www.schach-computer.info/wiki/index.php/BT-2450
https://www.schach-computer.info/wiki/index.php/BT-2630

nachgesehen, ob bei den angesprochenen aufgaben irgendwelche tendenzen beim lösungsverhalten zu erkennen sind. Dabei habe ich keine statistische erhebung zugrunde gelegt, sondern mir subjektiv die tabellen angesehen.

Aufgabe 12 - 1...De4: Bei guten wie schlechten geräten sieht man sehr unterschiedliche lösungsraten, für mich keine tendenz erkennbar. Ob die zugumstellung mit 1.Df5 eine rolle spielt, lässt sich nur mit hilfe der geräte erkunden.


Aufgabe 14 - 1.Txh7: Die guten lösen die aufgabe eindeutig besser, bei den dahinterliegenden sind einige wenige treffer eingestreut, jedoch ohne regelmäßigkeit.
Extrem unwahrscheinlich erscheint mir, dass die schlechteren geräte die längerzügigen matts erkannt haben, denn selbst die PC-programme brauchen geraume zeit, bis sie 1.Dd2 (#8) und 1.Dc2 (#10) überhaupt finden, während 1.Txh7 (#7) in sekundenbruchteilen gefunden wird..

Aufgabe 27 - 1.e6: Nur sieben geräte, die ziemlich gleichmäßig über das feld verteilt sind, haben überhaupt 1.e6 berechnet. Da wären stichproben wünschenswert, ob die anderen 1.Lb4 bevorzugen.

Aufgabe 29 - 1.Ke1: Hier stellt sich die sache auf den kopf! Sechs der spitzengeräte haben 900 s auf dem konto, dahinter kommen fast nur noch lösungen. Da die spitze fast nur aus Lang-programmen besteht, habe ich stichproben betrachtet:
Mephisto Portorose 68030 36 MHz : 900 s
Mephisto Portorose 68020 12 MHz : 7 s

Mephisto Lyon 68030 36 MHz : 900 s
Mephisto Lyon 68020 12 MHz : 900 s
Mephisto Lyon 68000 12 MHz : 2 s

Fidelity Elite V9 68030 32 Mhz : 17 s
Fidelity Elite V5 2x 68000 12 Mhz : 37 s

Die schnelleren Lang-versionen verwerfen 1.Ke1, die schnellere Elite ist einfach nur schneller, ohne auf einen anderen zug umzuschwenken.

Aufgabe 15a
- 1.e5: Klare tendenz: Die besseren sind besser, die schlechteren sind schlechter bei dieser aufgabe. Ob die zugumstellung mit 1.Tf6+ eine rolle spielt, lässt sich nur mit hilfe der geräte erkunden.

Viele grüße
Horst
Mit Zitat antworten