Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.06.2011, 20:26
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.262
Abgegebene Danke: 4.455
Erhielt 9.283 Danke für 3.348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5262
AW: Pewatronic Master Chess Computer

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

ich habe die Fun-Stufen getestet, diese laufen ohne Probleme!

Ich habe meine Bedenkzeit einmal 10 min. laufen lassen - die Uhr der Anzeige läuft synchron mit meiner Stoppuhr.

@ Willi

Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass eine Takterhöhung auf 30 MHz mehr Gewinn gebracht hätte, doch wir kennen ja nicht die elektronischen Zusammenhänge.
Vielleicht eist eine dermaßen erhöhte Frequenz nicht realisierbar.

Wie ich schon schrieb - die Uhren laufen richtig!!!

Ach so, das "Manko" mit der LED stört mich nicht im geringsten.

Gruß, Rüdiger
Naja, wenn die Uhr richtig läuft, dann hat er ja immerhin doch den Vorteil in der tatsächlichen Zeit 20 % schneller zu rechnen, sollte also gegenüber Masterchess schon eine Verbesserung sein, allerdings bei 20 % glaube ich
das wird sich eher nur im Bereich von 10 ELO oder so abspielen.

Aber ein sehr schönes Gerät, keine Frage.

Kurze Frage noch dazu, ist das im Handel erhältlich oder ist das nur eine
Einzelanfertigung auf Bestellung auf die man dann Monate lang wartet ?

Interessant würde ich auch Testergebnisse gegen den Master Chess finden, ob da der Pewatronic deutliche Vorteile hat ?

Liebe Grüsse

Geändert von Mephisto_Risc (13.06.2011 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten