Einzelnen Beitrag anzeigen
  #169  
Alt 11.06.2011, 00:02
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 58
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Master Turnier Partien Termine

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Eine abenteuerliche Eröffnung. Ist 7. Sc3 wirklich Theorie? Der Zug macht doch nur einen Schritt später Sinn, wenn nach 7. Lxd5 die Dame mit 7. ... Dxd5 hängt und jetzt der Springer mit 8. Sc3 sowohl die Dame d5 als auch den gefesselten Springer e4 angreift und nach Wegzug der Dame immerhin die Leichtfigur Se4 zurückholt, gedeckt durch Turm e1.

Da muss was in der Bibliothek des MP schiefgelaufen sein ...

Gruß Tom
Ja, 7. Sc3 leitet die Canal-Variante ein. Weiter geht es lt. Euwes "Theorie der Schacheröffnungen" (bearbeitete Fassung 1989) mit 7. ...dxc3 8. Lxd5 Le6 9. Lxe4 Dxd1 10. Txd1 cxb2 11. Lxb2 f6 12. Tde1 Kf7 13. Lc3 Lc5! und Schwarz soll Vorteil haben.

Im Eröffnungsbuch von Shredder 10 ist neben 8. ... Le6 auch 8. ... f5 mit zwei Ausrufezeichen hinterlegt. Dieser Zug scheint neueren Datums zu sein.
Mit Zitat antworten