Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 08.09.2004, 15:01
Benutzerbild von Martin
Martin Martin ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Bonn
Beiträge: 173
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss173
AW: ELO-Liste 02-2004

Hallo Micha, hallo zusammen,

am Wochenende habe ich noch eine Turnierpartie mit dem Diablo gespielt (äh, naja: spielen lassen). Es kommen offenbar auch mit ihm recht interessante Partien zustande. Wobei wohl eher sein Gegner, der Avantgarde 68000 (v2), Weiß hatte und daher für die Entscheidung lang zu rochieren hier zuständig war... In der folgenden Stellung

black
abcdefgh
8
bRbQbRbK
bPbPbBbP
bPbBbPbNbP
wP
wPwP
bPwNwBwP
wPwPwQwBwP
wKwRwR
8
77
66
55
44
33
22
11
abcdefgh
(14/14)   SMIRF FullChess FRC FEN-Editor (© by R. Scharnagl) Ver. 2.1.3

r2qr1k1/2p2pbp/1pbp1np1/6P1/2P1P3/p1N1BP2/PPQ1B2P/1K1R3R b - - 0 15

erwartete ich vom Diablo eher so etwas wie Sd7, es kam aber ...Sg4! Für viele Schachcomputer vielleicht selbstverständlich, welcher (normale) Mensch würde diesen Zug aber sofort in Erwägung ziehen? Naja, jedenfalls war's für den Fidelity auch nicht ganz klar und er patzte, indem er den Springer nahm (das hätte ich wiederum nicht gemacht) aber es ging dann munter weiter hin und her. Entschieden wurde die Partie dann letztlich im Endspiel, wo der Diablo sich bis auf ein paar Kleinigkeiten seinem Gegenüber klar überlegen zeigte.

Beide sollen nach der SSDF etwa gleiche Elo-Zahlen haben (Diablo 2005, Avantg. v2 1993), während der Partie hat man aber an mehreren Stellen den Eindruck, dass der Diablo den klar besseren Durchblick hat.

Viele Grüße,
Martin

[Event ""]
[Site ""]
[Date "????.??.??"]
[Round ""]
[White "Elite Avantgarde 68000 (Vers. 2)"]
[Black "Novag Diablo"]
[Result "*"]
[PlyCount "138"]
[TimeControl "300"]

1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 exd4 4. Nxd4
g6 5. c4 Bg7 {*} 6. Nc3 Bd7 7. Be3 {*} Nc6 8. Nxc6 Bxc6 9. f3 Nf6 10. Be2 O-O
11. Qb3 Re8 12. O-O-O a5 13. Kb1 b6 14. Qc2 a4 15. g4 a3 16. g5 $2 Ng4 17. fxg4
$2 (17. Bd4 Bxd4 18. Rxd4 Nf2 19. Rg1 Nh3 20. Rg3 Nxg5) 17... Bxc3 18. Qxc3
Bxe4+ 19. Kc1 Bxh1 $6 (19... axb2+ {ist genauer} 20. Kxb2 {da Kb1 nicht geht}
Bxh1 21. Rxh1 Rxa2+) 20. Rxh1 axb2+ 21. Kb1 Rxa2 $6 (21... Qe7 {
wurde ein Mensch wohl eher spielen}) 22. Bf3 Ra1+ 23. Kxb2 Rxh1 24. Bxh1 $11 {
Shredder 7.04} Qd7 25. Bf3 b5 26. Bd2 Rb8 27. Qb3 Rb6 (27... Qe8 {
wollte der Bediener sehen, aber...} 28. Kc2 bxc4 29. Qxc4 Qe5 30. Bd5 $1 Qb2+
31. Kd1 Qb1+ 32. Ke2 Re8+ 33. Kf2 {...mehr als ein paar Schachs hat Schwarz
wohl nicht. Trotzdem ist die Idee De8 besser.}) 28. Kc1 bxc4 29. Qxc4 c5 30.
Bd5 Qa7 31. Qa2 $2 {zu angstlich (Lc3).} Qxa2 32. Bxa2 c4 33. Bc3 d5 34. Kd2
Re6 35. Bb1 Kf8 36. Bc2 Ke7 37. h4 Kd6 38. Bd4 Re8 39. h5 Ra8 40. h6 Ra3 41.
Kc1 Rg3 42. Bd1 Rg2 43. Bf3 Rh2 44. Bd1 Kd7 45. Ba4+ Ke6 46. Bd1 Kd6 47. Ba4
Rg2 {Th3-d3 ist besser} 48. Bd1 Kc6 49. Bf3 $6 (49. Ba4+ Kd6 (49... Kb7 $2 50.
Be8) 50. Bd1 {und Schwarz muss die Idee Ta2 und dann erst Kc6-b5 finden.})
49... Rh2 50. Bd1 Kb5 $19 51. Bf3 Rh3 52. Be2 Kb4 53. Kc2 Rh2 54. Kd2 Kb3 55.
Ke3 Rh3+ 56. Bf3 c3 57. Ke2 Kc4 58. Bxc3 Kxc3 {?!?} (58... Rxf3 {
ist der offensichtliche Zug}) 59. Bxd5 Kd4 {ist naturlich trotzdem gewonnen}
60. Bxf7 Ke4 61. Bg8 Rh2+ 62. Kf1 Kf3 63. Kg1 Rg2+ 64. Kf1 Rb2 65. Ke1 (65. Kg1
Kxg4 66. Bxh7 Kxg5 67. Bg8 Kxh6) 65... Re2+ 66. Kf1 Re7 67. Bd5+ Kxg4 68. Kf2
Kxg5 69. Kf3 Kxh6 0-1.
Mit Zitat antworten