Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.09.2004, 12:56
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.215
Abgegebene Danke: 1.851
Erhielt 842 Danke für 493 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4215
AW: Wer findet den menschlichen Zug?

 Zitat von Supergrobi
Hallo zusammen!

Im Match Saitek Sparc gegen Mephisto RISC 1MB (40Züge in 2 Stunden) kam es in der siebten Partie zu folgender Stellung:
Huch, das ist aber alles verdammt breit geworden!

Wie das wohl passiert ist? Ich hätte eigentlich auch auf die Pfade getippt...
Zitieren:
(ähem -- in der Vorschau scheint das Diagramm nicht zu funktionieren -- die Pfade scheinen aber korrekt zu sein. Wenn es in der Endversion auch nicht funktioniert, habt Ihr ja noch die FEN-Kette. )

Mephisto Risc entkorkt hier den menschlich anmutenden Zug 34...g5!?. Dadurch dürfte die Stellung zwar nicht direkt gehalten werden, aber Schwarz hat doch auf einmal kräftige Schwindelchancen (die er in der Partie um ein Haar genutzt hätte).

Interessant, daß hier der Bauer nur dafür gegeben wurde, daß die Gegenchancen mit dem E-Bauern ausgebaut werden.

Und jetzt natürlich die unausweichliche Frage: Welcher Schachcomputer findet diesen Zug überhaupt akteptabel?
Schachcomputer habe ich leider nicht im Büro, aber ich kann sagen, dass Shredder und Fritz 7 34.-g5 nicht unter den "Top Ten" haben!

Bei Shredder 7 steigt die Bewertung für Weiß von +0,92 auf ca. +2,20 (bei 35.Sd5; 35.fxg5 wird wesentlich schlechter beurteilt: ca. +1,75)
Zitieren:
(Ich glaube, daß ist eher eine Frage der Bewertung als der Suche; Sparc hat noch 10 Züge später seine hohe Bewertung gehalten.)
Meinst du Sparc oder Risc?


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten