Thema: Turnier: PDA2011 / Termine & Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #129  
Alt 02.05.2011, 21:16
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: PDA2011 / Termine & Partien

 Zitat von bretti Beitrag anzeigen
Ich glaube, das ist kein grundsätzliches Problem, sondern v.a. der Eröffnungsvariante zuzuschreiben. Mit solchen Stellungstypen kommen sicher die meisten Engines nicht zurecht. Die weißen Figuren stehen nur "scheinbar" gut. Weiß hat nur wenige "Hebel" und das fehlende Wissen um langfristige Pläne kann dann nicht so einfach durch Berechnung kompensiert werden (allenfalls auf sehr schneller Hardware). Ich werd´s mir nächstes Wochenende mal auf einem QuadCore anschauen.
Jau Stefan, das mit dem Quadcore ist 'ne gute Idee!
Mir hat die Variante auch nicht sonderlich gefallen, aber Hiarcs rechnete am ersten Zug wirklich eine Ewigkeit und befand die Lage mit -0.07 als ausgeglichen. Muss wohl bis Tiefe 15 oder so gekommen sein, weiss nicht mehr genau. In solch' frühen Stellungen gebe ich nix auf die Bewertung und ahnte schon ab dem 15ten Zug nix gutes. Irgendwie aber hofft man doch, die Kisten würden etwas sehen was man selbst nicht erkennt. Leider war dem nicht so und Hiarcs agierte passiv und planlos - so jedenfalls mein Eindruck während der Partie. Es mag sicher am Stellungstyp liegen und wie schon oben erwähnt: meine Testpartien mit Hiarcs gegen alle möglichen Engines auf dem XDA haben soetwas noch nicht ein einziges Mal dargeboten. Naja - einmal ist immer das erste Mal und Stockfish gehört mit Sicherheit zu den Favoriten in diesem Turnier, da "darf" man ruhig verlieren (nur vielleicht nicht gerade so eingehen wie 'ne Primel).

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten