Thema: Stellung: Verspätetes Osterrätsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 30.04.2011, 18:05
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 1.205 Danke für 711 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Verspätetes Osterrätsel

Also, die Lösung ist laut Zeitung der schon von den Computern gefundene Zug 1.Lg5!

1...bh1=D führt zum Matt in 8 Zügen laut meinem MMVI
1...bxg5 führt auch zum Matt in 5 #

Nur 1... Dxg5 ist die beste Gegenwehr , aber führt letztendlich auch zum Sieg für Weiss, da der schwarze Bauer auf h2 verloren geht.

Meinen Mephisto III Brikett habe ich nach erreichen des 9 HZ abgestellt. Rechenzeit 118 Std! , danach war für mich auch die Geduld am Ende


War doch eine interessante Aufgabe, teilweise recht schwer bis Unlösbar für einige Compis, (mein IIIer und mein MM VI , obwohl der MM VI nach 1..h1D das Matt in 8 widerrum recht schnell findet , siehe oben im Thread. ) aber einige Schachcomputer waren doch recht fit bei der Sache.

Wer seinen Schachcomputer daran noch zum verzweifeln bringen will , oder auch nicht, nur zu

Eigentlich sollten die Genius Programme von Richard Lang doch auch recht flott bei der Lösung sein, oder?

Dann mal bis dann, Udo

Geändert von udo (30.04.2011 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten