Thema: Turnier: PDA2011 / Termine & Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #90  
Alt 18.04.2011, 09:57
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: PDA2011 / Termine & Partien

Eine spannende Partie mit einem lehrreichen Endspiel - Shredder hat verdient gewonnen. Das Hiarcs-Buch hat 13. d5 an dritter Stelle, aber mit "!" bevorzugt, wobei mein Gefühl ist, dass Hiarcs den Stellungstyp danach gründlich verdorben hat, vermutlich weil der kurzzeitige Bauerngewinn für die PDA-Version zu verlockend war. Übrigens bleibt Hiarcs auch mit der "richtigen" Stufe bei 15. Le3; in der Partie war dieser Zug noch mit der von mir fälschlich sonst verwendeten Blitzstufe (5 Minuten pro Partie) ausgespielt worden.

Weitsichtig war übrigens 19.-Df8!; aus meiner Sicht ein verblüffend starker Zug, den man zunächst evt. als "Computerkäse" verkennen könnte. Schwarz stand im Mittelspiel sehr aktiv, hat den Bauern forciert zurückgewonnen und es gab viele Möglichkeiten, auf Gewinn zu spielen, wobei Shredder dies recht trocken, aber doch ideenreich realisiert hat. Als letzter erwähnenswerter Zug ist mir während der Partie 29.-Th5 aufgefallen. Auch diesen Turmschwenk möchte man spontan in die Welt absonderlichen Computerschachs einordnen. Indes erhält dieser Zug den Druck auf den Bauern d5 aufrecht und erstickt evt. weiße Angriffsmöglichkeiten mit Dg4 im Keim, zumal der Turm auch noch h7 deckt und - wie die Partie zeigt - keine Schwierigkeiten hat, weiter im Spiel zu bleiben.

Zwar hat Shredder dann im Endspiel in der Tat "Luft" reingelassen,

Hiarcs kennt aber anscheinend die Remisstellung, die er mit 65. Sf8! nebst 66. Sxh7 hätte erreichen können, nicht. Die Rechentiefe reicht auf einem PDA freilich nicht aus, um das Remis zu finden.

Weil dieses Endspiel schnell eingegeben ist, habe ich mal meine anderen Programme auf dem iPhone getestet. Und tatsächlich, die Remisstellung ist durchaus bekannt:
Stockfish 2.2 zeigt sofort 65. Sf8 mit ausgeglichener Bewertung an!
Shredder 1.4.5 seinerseits will auch bei Tiefe 27 noch 65. Sd4 spielen - die Stellung ist dann forciert verloren (wie die verschiedensten Endspieldatenbanken zu Tage bringen). ChessTiger 2011.02 (jetzt mit dem Namen "Schach") hält das Endspiel ebenfalls nicht und würde wie Hiarcs und Shredder 65. Sd4 ziehen (Tiefe 26). Auch ChessGenius 3 und TChess pro 1.5.6 sehen die Chance auf das Unentschieden nicht.

Bei den PC-Programmen gibt es ohne Datenbank ebenfalls Unterschiede, aber da will ich euch auch etwas Raum zum Ausprobieren lassen!
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (18.04.2011 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten