
Zitat von
EberlW
Welche der bisher gemeldeten Programme kann denn nicht pondern?
Der von mir gemeldete Robbolito bzw. Chess for Android kann auch nicht pondern; außerdem geht die Bibliothek nur bis zum 4. Zug. Das sind zwar ganz schöne Handicaps, aber wir werden sehen, wie sich Robbo gegen die Konkurrenz schlägt! Ich habe noch keine Tests gemacht, ich muss mich also überraschen lassen.
Zitieren:
Es wäre wegen der Vergleichbarkeit zwar nur fair, wenn dann alle nicht pondern würden, doch halte ich das Pondern für eine essentielle Funktion bei Schachprogrammen und das Fehlen einer solchen Funktion bei modernen Engines für geradezu lächerlich. Nee, da sollen sich die Programmierer mal bemühen - wer pondern kann, soll es tun. Freiwilliges Verzichten ist was anderes...
Sehe ich genauso; wer verzichten will, kann das gerne tun, aber verpflichtend würde ich das nicht machen. Man kann die Gleichmacherei auch übertreiben, denn dann müssten alle mit den gleichen Hashtable-Settings und identischen Büchern spielen.
Ich denke mal, dass manche Smartphone-Schach-Programmierer Pondering im Hinblick auf den erhöhten Stromverbrauch für verzichtbar halten. Man könnte dies aber vielleicht mit einer Zeitbeschränkung verbinden; ähnlich, wie es ChessTiger 2011 im Analysemodus macht: da kann man einstellen, wie lange CT pro Zug analysieren darf (wobei ich mir sogar vorstellen könnte, dass das von Apple so vorgegeben wurde, um allzu sehr verkürzte Akkulaufzeiten zu verhindern)
Gruß,
Robert