Einzelnen Beitrag anzeigen
  #64  
Alt 08.03.2011, 18:22
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Offizielle Ausschreibung: PDA vs. Schachcomputer 2011

Hallo Wilfried,

ja, ich kontrolliere noch meine Fußnoten (ich sage nur: Uni Bayreuth..., seitdem mein Prof. von Kassel dorthin wechselte)

Die Hiarcs-Doppelung habe ich gesehen, dachte aber, dass es auf unterschiedlichen Betriebssystemen kein Problem wäre? Die Programme werden genau wie Shredder und Stockfish schon Unterschiede aufweisen, bei denen es aus meiner Sicht gerade interessant wäre, zu sehen, auf welcher Platform am meisten Spielstärke erreicht wird. Aber ich bin da mit allen Bedingungen einverstanden.

Insofern ist die Frage nach der Shredder-Version auch schwierig: sicher wird der iPhone-Shredder auf einer 12er-Version basieren, aber schon die BT-Ergebnisse meines iPads haben gezeigt, dass man nicht einfach sagen kann, das ist Version x.y entsprechend x-Prozent irgendeines Netbook-Prozessors.

Das iPhone 3GS hat einen ARM Cortex A8-Prozessor mit 600MHz Takt (das müsste bei Guido in der Tabelle auch korrigiert werden) und 256MB RAM. Leider erfährt man weder bei Hiarcs noch bei Shredder etwas über die Hash-Table-Größe. Mit Endspieltests könnte man dem evt. auf die Schliche kommen.

Nachtrag: Man könnte zusätzlich die Stil-Einstellungen variieren: Hiarcs iPhone erlaubt "Solid/Active/Aggressive" (Grundeinstellung: Active), Shredder iPhone bietet "Aggressiv/Aktiv/Normal/Solide/Passiv/Zufällig" (Grundeinstellung: Aktiv). Bei Hiarcs habe ich damit nicht viel experimentiert, bei Shredder ist der Einfluss deutlich.
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (08.03.2011 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten