Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 03.03.2011, 16:35
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Offizielle Ausschreibung: PDA vs. Schachcomputer 2011

Hallo Jungs,

die Teilnehmerliste habe ich soeben aktualisiert. Bitte prüft sie auf Fehler (vor allem bezüglich der iSchach-Nicks)!

@Achim: Den Dingoo habe ich vorerst weggelassen, da wir schauen müssen, welche (vernünftigen) Programme ordentlich emuliert werden. Proggis ohne Bedenkzeiteinstellung wären wenig sinnvoll. Wir schauen mal am Wochenende, ok?

@Michael: Deine Wunschengines habe ich erst einmal ausgelassen...

@José: Derzeit würde es maximal 7 Runden geben - mal sehen, wieviele es wirklich werden.

Hmm ... von Seiten des Res2/Rev. wären Toga, Fruit und Ruffian noch verfügbar. Hat niemand Interesse? OK, Ruffe wäre ziemlich chancenlos, soll ich den nicht besser auch vom Turnier ausklammern?

Bei den PDAs/Smartphones würden mir auf Anhieb ebenfalls noch Toga und Fruit einfallen, sowie "Altmeister" Genius und Majestic Chess (letzterer könnte mangels Bibi auch wieder zu schwach sein). Es gibt sicher noch eine Reihe starker Engines, die noch nicht gemeldet wurden? Ich bin da momentan nicht so informiert (werde es sicher noch nachholen!), vermute aber mal noch eine Reihe von guten Programmen die unter den GUIs von PGM, PF4 und CEBoard laufen. Oder haben wir mittlerweile die stärksten Vertreter in vollem Umfang in der Liste?

Wer hat denn noch einen Mysticum in petto? Es gibt noch eine ganze Reihe netter (älterer) Programme, die sich gut in dieses Turnier einfügen ließen.

Mit meiner eigenen Meldung warte ich bis ziemlich zum Schluss der Meldefrist. Eine zweite Meldung würde ich übrigens nur im Notfall einbringen - nämlich dann, wenn wir ansonsten eine ungerade Teilnehmerzahl hätten (ein "BYE" kommt nicht in Frage).

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten