Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 03.03.2011, 04:45
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Offizielle Ausschreibung: PDA vs. Schachcomputer 2011

 Zitat von Ruud Martin Beitrag anzeigen
Jungs,

800Mhz habe ich gerade gelesen, ist nicht erlaubt. Ich uberlasse an der Herr Turnierleiter , was die moglichkeiten sind / werden.

Ruud
Hallo Ruud,

der Herr Turnierleiter hat die Limitierung von 400-624MHz extra wegen der Turnierbeteiligung von Res2/Rev. gefordert, weil diese dann im Mittelfeld stehen. Ich konnte weder ahnen, dass Du schon an was schnellerem bastelst, noch würde ich dies berücksichtigen wollen - denn die 800er sind der Öffentlichkeit ja noch nicht zugänglich. Allerdings begrüße ich sehr das erneute Einbringen einer starken Engine wie Hiarcs13. Das dürfte eine lohnende Bereicherung sein, denn bereits ein PDA-Hiarcs12 macht mit Res2/Rev. kurzen Prozess, wie ich festgestellt habe. Von mir aus kann dein 500er mit Hiarcs13 teilnehmen - ich muß nur erst abklären, ob die bisherige Meldung dieser Engine zurückgezogen wird (Voraussetzung).

Ich möchte kurz nach dem Turnier ein weiteres ausschreiben, wo dann die wirklich starken "Taschenrechner" über (bzw. AB) 624MHz teilnehmen - da wäre dein 800er Proto in bester Gesellschaft. Zu dem Proto habe ich übrigens eine Frage, die mich schon lange beschäftigt, ohne dass ich von dem Ding überhaupt wusste. Sobald ich weiss, wie ich das zu formulieren habe, maile ich Dich diesbezüglich mal an - bin auf die Reaktion jetzt schon gespannt!

So, Pause beendet - ich muss weiterfahren...
Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten