Thema: Hilfe: Netzteile
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 08.02.2011, 19:09
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.691
Abgegebene Danke: 1.066
Erhielt 1.164 Danke für 400 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1691
AW: Netzteile

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
... Beim 5004A muss ich auf die Schnelle passen, doch ich habe hier ein 5004B (ist jedenfalls als solches gekennzeichnet und gehört zum Mondial 68000xl oder wie die Gurke heisst) und dieses wird genauso wie das HGN5001 mit 8V angegeben - nur die Leistung ist ein bisschen höher. Denke, das HGN5004B kann daher genauso weggehauen werden. Was das 5004A angeht, muss jemand anderes Infos ausgeben.

Gruß, Wilfried
Nun muß ich doch auch noch einmal meinen Senf dazu geben

also:

Das HGN 5004 A ist vom Vancouver 32bit, Lyon 32bit u.Ä.

Dieses kann getrost gegen ein anderes geregeltes 8 V; 650 mA (oder mehr); 5W (Plus innen) getauscht werden.

Wenn jemand Angst vor versehentlicher Verstellung der Spannung hat, kann auch ein Voltcraft Steckernetzteil SPS12-12W-B nehmen.
Das passt auch an München-Brett und hat den Vorteil, dass für die Spannungs-Einstellung eine Brücke eingesteckt wird.
Dieses habe ich fest am München und auch am Mondial 68000xl, bei dem jedoch die Polung gedreht werden muß, da hier, wie Robert schon schrieb, Plus außen ist.
Ach so, zu meinem Vancouver 32bit habe ich ein aktives Arno - Info-Modul, welches mit dem originalen HGN 5004 A nicht geht. Das Anzeige Modul schon, doch im Programm-Modul tut sich außer der Statusmeldung nichts.
Mit dem Voltcraft-Netzteil habe ich keinerlei Probleme.

Ich habe für jedes Brett ein eigenes Netzteil, so kann nicht passieren, was Verpolung bzw. Verstellung der Spannung betrifft.

Beim Phoenix Revelation-Board mache da eine Ausnahme - hier benutze ich ausschließlich das originale, von Ruud mitgegebene Netzteil!

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (08.02.2011 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten