Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 31.01.2011, 01:22
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: Wie ist das bei Euch so, gegen Schachcomputer zu spielen ?

Hallo,

Selbst habe ich ein Elowert von etwa 2100, und habe immer Geräte die etwa 2100 Elowert haben eher uninterressante Gegner gefunden. Zwar sind solche Geräte mir taktisch mindestens gleichwertig, aber das macht nicht der Spass am Spiel. Weil, wenn mann ein strategisch gewonnes Spiel erreicht hat, gehen taktische Schlagwechslungen fast immer zu gunste aus für der Seite die Positionell überwegend steht. Oft lest man hier über das unterschied zwischen positionelles und taktisches Schach. Das ist m.E ein falsche Vorstellung von was Schach spielen eigentlich ist. Ich bin der Meinung das man bis ein Elowert von sagen wir 2400 der Mensch der weitaus besseren Weitblick hat - positionell und taktisch - aber das der Schachcomputer das zum grossten Teil ausgleicht (in Elowert) weil der Mensch im Bereich konkrete Schlagwechselungen berechenen zu ungenau ist. Also, etwa 10 bis 12 Ply tief sieht das Program alles, versteht aber nichts davon, der Mensch glaubt es alles zu verstehen ( ) aber übersieht sehr oft "etwas" taktisches.

Menschliches Schach und Computerschach sind zwei unterschiedliche Disziplinen, um so zu sagen.

Ich finde es immer aufmerksam, wie der Shredder, Rybka &Co auf PC drehend das Mittelspiel weitaus "menschlicher" spielen als auf der 500Mhz Xscale Brettcomputer. Als wie ob Schachprogramme ein überschuss an Rechenpower haben mussen um im Bereich Strategischer Spielführung zum Meisterniveau aufzusteigen zu können. Ich bin in der Tat der Meinung das eben der beste Brettschachcomputer heute beim Mittelspielführung nicht weiter als circa 2100 menschlicher Elo kommt... Hoch-selektive Software verwenden wie der Glasgow oder CSTal ändert auch nichts an diesen Fakt.

Das nec ultra plus wäre für mich ein 2Ghz Brettcomputer welche dank der Rechenpower positionell menschlicher spielt, aber Softwaremässig nur im taktischer Bereich gedrosselt/gehandicapt werden kann und damit der Mensch erlaubt "gewonnene" Spiele auch tatsachlich zur Gewinn zu führen. Ein Brettcomputer die spielt wie der starksten Vereinsspieler, also.

Grusse

Xavier
Mit Zitat antworten