Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.09.2005, 14:23
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
Daumen hoch AW: Genius 68030 im Turnierspiel

 Zitat von Stefan Ottow
Hallo,

ich habe angefangen mein Genius 68030 Modul einem gründlichen Test in Form eines "Spießrutenlaufs" auf Turnierstufe gegen eine Auswahl der stärksten Geräte zu unterziehen. Der Modus sieht jeweils zwei Partien mit Hin- und Rückspiel, d. h. mit Farbwechsel vor. Der Genius spielt in der Grundeinstellung mit großem Buch.
Hallo Stefan,

ein sehr Interessantes Turnier von Dir !

Zitieren:
Mephisto London 68020 - Mephisto Genius 68030 0,0:2,0
Mein eigener Vergleich (Spielstufe 1 Min. im Durchschnitt pro Zug) ergab ein 1,5 : 2,5 für Genius 68030.
Die Partien waren alle lange ausgeglichen, es war daher ein Sieg der Hardware.



Zitieren:
Mephisto Genius 68030 - Saitek RISC 2500 2 MB (aktiv) 1,5:0,5
Diese Begegnung steht bei mir noch an, es werden 4 Partien werden.

Zitieren:
Novag Star Diamond - Mephisto Genius 68030 1,5:0,5
Auch bei nur 2 Partien eine kleine Überraschung !

Zitieren:
Novag Sapphire II - Mephisto Genius 68030 0,5:1,5
Na also !

Zitieren:
Insgesamt hat der Genius 68030 also 6,5 Punkte aus 10 Partien erspielt. Weitere Wettkämpfe sind geplant, im Moment läuft gerade der Wettkampf gegen den R30 2.2.Fortsetzung folgt...
Mein eigener Vergleich ergab ein 2,0 : 2,0. In einer Partie stand Genius als Weißer in einem Damengambit schon nach 15 Zügen total eingeschnürt auf Verlust. R30 V2.2 "feierte" äusserst offensiv spielend ein regelrechtes "Schlachtfest" !
Ich bin jedenfalls auf den Ausgang deines Turnieres gespannt.


Viele Grüße
Otto

Geändert von MaximinusThrax (02.01.2018 um 18:29 Uhr)
Mit Zitat antworten