Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12.12.2010, 17:47
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Matt in 13 - Mal was zum Knobeln...

Hallo Uwe,

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Die Stellung sieht etwas wüst aus und dementsprechend eiern auch die Schachcomputer rum, insbesondere zu Beginn, da kann's schon ein Weilchen dauern, bis der erste Halbzug durchgerechnet ist,
auch lohnt es sich, die Stellungsbewertung des jeweiligen Schachcomputers zu beobachten.

Ohne menschliche Hilfe wird das Matt wohl kein Schachcomputer finden, aber wenn der erste Zug richtig eingegeben wird, ist ein Großteil der weiteren Zugfolge erzwungen und man kommt der Lösung immer näher.
ich füge mal mit an "ohne Computerhilfe wird das Matt wohl...". Die Stellung kann ich ehrlich gesagt kaum überblicken, da ja "etwas" untypisch für eine Schachpartie . Der logische Ansatz war folgender. Schwarz droht Lc6 bzw. La6, was unweigerlich zum Matt führt. Also muss dieser Zug bzw. die Folgen verhindert werden. Dafür gibt es eigentlich nur einen sinnvoll erscheinenden Zug. Das bekomme ich ja noch hin. Die restlichen Züge sind dann Schachzüge, die man durch probieren hinbekommt, aber da ist die Hilfe eines Schachprogramms schon recht nützlich.

Das Hauptproblem ist aus meiner Sicht das Verstehen der Stellung. Nette Aufgabe...

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten