Thema: Stellung: Hinweis Endspielposition
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 10.11.2010, 20:32
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Hinweis Endspielposition

 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Also, wenn man INFO drückt, dann erscheint der Zug, den der Compi ausspielen würde,
wenn man ihn zwingt per ENT einen Zug zu spielen. Wenn man zur Stellungsbewertung weiter blättert, dann kommt
man zur Suchtiefe (z.B. 16_11) und danach zeigt er den Zug an, den er gerade berechnet;
diesen spielt er aber erst dann aus, wenn er in der Bewertung der beste ist.
Erst nach den besagten 22min40s, wo er schon seit 16min40s (6min lang) an g7 rechnet, ändert sich die
Anzeige wenn man INFO drückt und er den Zug zeigt, der momentan der beste Zug ist.

Alles klar?
ja, da hab ich Dich falsch verstanden, ich lasse die Infos automatisch durchlaufen (Zeit, Rechentiefe, Bewertung, bester Zug), von daher achte ich nicht auf die Zeit, wann mit der Berechnung des gesuchten Zuges begonnen wird. Nach Deinen Angaben hab ich das aber mal geprüft, mit der Berechnung von g7 wird bei mir schon nach knapp 14 Minuten begonnen, also etwas verwirrend...
 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Wieso mein Magellan bei 16min40s anfängt g7 zu berechnen und bei dir nicht, entzieht
sich meiner Kenntnis. Das Programm ist vllt hier und da nochmal geändert worden - obwohl
ich mir das bei der Kostenoptimierung durch Singlechip usw. nicht vorstellen kann.
An verschiedene Magellan Versionen mag ich nicht so recht glauben, ich vermute hier eher einen für Morsch Programme nicht untypischen Zufallsfaktor, zumal ich bei gleichen Einstellungen schon selbst abweichende Zeiten festgestellt habe.

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten