Thema: Stellung: Schwierige Endspielstellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 21.10.2010, 16:03
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Schwierige Endspielstellung

So, habe Mephisto III und MMVI nochmals rechnen lassen.

Der Mephisto III Brikett 6,1 Mhz sieht nach ~ 10 Std. 1...Kf5-e5 2.Kh2-g3 Sf4-g6 3. h1-h1 h1-h8 . Bewertung war etwa +o.5 für Schwarz. Mit Geisterzügen.
Nach 18 Std. meint er, das nun mit 1...g5-g4 2. h3xg4 Kf5xg4 3. Kh2-g1 Sf4-g6 alles bestens wäre. Immerhin hat er nun keine Geisterzüge mehr in der Hauptvariante. Die Rechentiefe beträgt 9-20, die Bewertung +0.58 für Schwarz.

Der MMVI zeigt als HV 1...Sf4-e2 2.Kh2-g2 Se2-f4+ 3.Kg2-h2.. und den 5. Hz zeigt er nicht an, trotz Rechentiefe von 14 Hz nach 17 Std. Wahrscheinlich legt er es auf ein Remis an, Bewertung -0.0
Fazit, Trotz langer Rechenzeit leider kein Ergebniss.

Udo
Mit Zitat antworten