Thema: Stellung: Toller Damenzug
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 09.10.2010, 18:44
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Toller Damenzug

Hallo,

ich habe die Stellung ebenfalls einige Tage mit dem Atlanta untersucht, habe aber die Züge von Beginn an untersucht.

Erste, ernsthafte Probleme hatte der Atlanta mit dem 2. Zug Te1, er wollte auch nach gut einem Tag immer noch 2. g7 spielen. Der Zug Te1 ist aber korrekt und auch nötig,
nach dem erzwungenen Schlagen mit dem Springer verstellt dieser nämlich im weiteren Partieverlauf die erste Reihe und verhindert dadurch, daß die später auftauchende schwarze Dame auf a1 Schach geben kann.

Aber schon im nächsten Zug weigerte sich der Atlanta erneut, der Lösung des Autors zu folgen. Nach 3. g7 spielte er auch nach Stunden nicht h1=D, sondern blieb hartnäckig bei 3. ... Sc4+ und ich vermute,
daß dies der kritische Punkt in der Studie ist. Nach dem erzwungenen 4. Kb5 und der nachfolgenden, beiderseitigen Damenumwandlung gewinnt Weiss zwar auch, aber das eigentliche Motiv der Studie,
das Damenopfer auf g5, taucht jetzt nicht mehr auf.

Wenn man die beiden nachstehenden Vorgaben (Quelle Wikipedia) berücksichtigt: "Wie heutzutage in der Schachkomposition üblich, wird von der Lösung gefordert, dass sie eindeutig ist"
und "Jede Abweichung von der Autorlösung entwertet eine Komposition, sie ist dann inkorrekt" , dann könnten die Zweifel an der Korrektheit der Studie auf der genannten Variante basieren.

[Site "Rustaweli-800-Memorial"]
[Date "2010.10.05"]
[White "Mitrofanov"]
[Result "1-0"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/k7/P2b2P1/KP1Pn2P/4R3/8/6np/8 w - - 0 1"]
[PlyCount "21"]

1. b6+ Ka8 2. Re1 Nxe1 3. g7 h1=Q (3... Nc4+ 4. Kb5 h1=Q 5. g8=Q+ Bb8 6. a7 Qh2
7. axb8=Q+ Qxb8 8. Qxb8+ Kxb8 9. Kxc4) 4. g8=Q+ Bb8 5. a7 Nc6+ 6. dxc6 Qxh5+ 7.
Qg5 Qxg5+ 8. Ka6 Bxa7 9. c7 Qa5+ 10. Kxa5 Kb7 11. bxa7 *


Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten